Fire sinnt auf Revanche gegen EHC KlosterseeDeggendorfer SC

Fire sinnt auf Revanche gegen EHC KlosterseeFire sinnt auf Revanche gegen EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gut, dass man nicht lange über die herbe Niederlage grübeln kann, denn binnen Wochenfrist steht diese Paarung erneut an, in der diesjährigen Hauptrunde auch zum letzten Mal. Bislang waren die drei Begegnungen stets eine klare Angelegenheit für das jeweilige Heimteam. Klostersee gewann 6:3 und 7:1, Deggendorf behielt mit 8:3 die Oberhand. Und Spiel vier? Deggendorf konnte im alten Jahr die Negativserie mit wenigstens einem Punkt gegen Selb beenden, was Head-Coach Uvira jedoch zu wenig war. Aber die gezeigte Leistung lässt hoffen. Klostersee hat zur Zeit deutlich Oberwasser und konnte nach dem Streich gegen Deggendorf auch in Freiburg mit 1:4 die Punkte mitnehmen. Die Terminhatz zwischen den Jahren diktierte den Grafingern am gestrigen Mittwoch das He

 imspiel gegen Bad Tölz, das man mit 5:1 für sich entscheiden konnte. Durch diese kleine Serie hat sich Klostersee nun auf Platz 5 vorgearbeitet (42 Punkte), dahinter folgen die punktgleichen Freiburger und Deggendorf Fire (40 Punkte). Angesichts der Tabellenkonstellation nimmt es nicht weiter wunder, dass es sich hierbei um ein sogenanntes „Sechs-Punkte-Spiel“ handelt, denn bei einer Heimniederlage würde Fire im Kampf um die vorderen Plätze ins Hintertreffen geraten. Fire-Coach Uvira ist sich dieser Brisanz bewusst und wird unter der Woche – Fire war am Mittwoch spielfrei – das Training dosiert haben, um seinem Team eine Verschnaufpause zu gönnen. Meist lässt Uvira in den letzten Minuten der Spiele nur mit zwei Reihen agieren, seine stärksten Spieler sollen die Kastanien aus dem Feuer holen. Dies geht natürlich an die Substanz, zudem muss man immer noch den Ausfall von Frank und Ruderer verkraften, auch hinter Polonius steht ein Fragezeichen. Sicher verzichtet werden mus s auf Kontingentspieler McLaughlin, der nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Selb seinem Team aber die Daumen drücken wird. „Klostersee hat uns im ersten Drittel überrollt und dumme Strafen führten dann zu den weiteren Toren“, so Uvira, der seine Schlüsse aus dem Debakel zog. Positiv für den Coach war, „dass man gegen Selb ins Spiel zurück kam.“ Die Fans können sich sicher auch auf ein Duell zweier Top-Scorer der Oberliga Süd freuen, denn Andrew Schembri und Michael Dorr seitens des EHC Klostersee sind Garanten für Tore und lassen so manche Abwehr alt aussehen. Dorr steuerte zum Sieg gegen Bad Tölz gar einen Hattrick bei, Verteidiger Paderhuber glänzte mit drei Assists. Im Lager von Deggendorf Fire hofft man abermals auf eine stattliche Zuschauerzahl, denn die Zuschauer honorierten den Kampf und den Einsatz bei der knappen wie unglücklichen Niederlage gegen Selb mit langem, wohlwollendem Applaus.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen