Fire schnappt sich drei Punkte beim EC PeitingDeggendorfer SC

Fire schnappt sich drei Punkte beim EC PeitingFire schnappt sich drei Punkte beim EC Peiting
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei sah man sich früh in die Defensive gedrängt. Die Peitinger, die sich diese Woche von Coach Peppi Heiß getrennt hatten und nun vom Ex-Deggendorfer John Sicinski trainiert werden, kamen mit sehr viel Schwung aus der Kabine. Nach nicht mal zwei Minuten wurden sie für diese aggressive Spielweise auch gleich belohnt, Dominic Krabbat überwand Fire-Goalie Sandro Agricola und traf zum 1:0. Der ECP versuchte das Tempo so hoch wie möglich zu halten, um Fire so in die Schranken zu weisen. Je länger die Partie aber andauerte umso mehr konnte sich Fire aus der Peitinger Umklammerung lösen und sich selbst einige nennenswerte Gelegenheiten erarbeiten. Fire kämpfte sich förmlich in die Partie und belohnte sich in der zehnten Minute selbst dafür, Jan Benda traf zum 1:1-Ausgleich. Nun entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, den favorisierten Peitinger fiel aber nicht gegen eine gut sortierte Deggendorfer Hintermannschaft nicht viel ein.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts ging es Schlag auf Schlag, keine zwei Minuten waren gespielt, da führte plötzlich Deggendorf mit 3:1. Bei einer 5:3-Überzahlsituation ließ sich Kamil Vavra nicht zweimal bitten und schob am verdutzen Peitinger Keeper vorbei zum 2:1 ein. Nur 24 Sekunden später rappelte es wieder im Peitinger Gehäuse. Per sattem Schlagschuss stellte Martin Rehthaler auf 3:1. Der ECP wirkte kurz geschockt und brauchte einige Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen. In der 26. Spielminute keimte wieder Hoffnung bei den knapp 600 Zuschauern auf. Der Peitinger Anton Saal überwand Sandro Agricola und verkürzte auf 2:3. Die Freude beim heimischen Anhang währte aber nur kurz, knapp eine Minute später stellte Dominik Retzer den alten Zwei-Tore-Abstand wieder hier, 2:4. Deggendorf erspielte sich nun eine Reihe von Möglichkeiten und hätte die Führung noch weiter auszubauen können, schaffte es aber nicht den Puck im Gehäuse der Gastgeber unterzubringen. Im Gegenteil, nach einem Peitinger Konter in der 31. Minute stand es plötzlich nur noch 3:4. Als in der 37. Minute Peiting in Überzahl zum 4:4 ausglich, drohte das Match zu kippen, denn nun war der ECP am Drücker. Mit tollen Paraden rettete Sandro Agricola seine Farben in die zweite Drittelpause.

In dieser fand Coach Jan Benda senior scheinbar die richtigen Worte. Nach nur 16 Sekunden im letzten Drittel traf sein Sohn Jan Benda junior nach toller Vorarbeit von Peter Gulda und Christian Retzer zum 5:4. Auf diesen erneuten Rückstand schien der EC Peiting keine Antwort mehr zu haben. Deggendorf Fire brachte den Sieg souverän über die Zeit und nimmt drei wichtige Punkte mit nach Hause. Zwei Minuten vor Ende der Partie wurde es nochmal kurz hektisch, als der Hauptschiedsrichter Kamil Vavra nach einem Zweikampf mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe vorzeitig zum Duschen schickte, eine sehr harte Entscheidung.

Da die direkten Konkurrenten aus Regensburg (0:7 gegen Klostersee) und Erding (3:6 gegen Bayreuth) Niederlagen einstecken mussten, rangiert Fire nun auf dem neunten Tabellenplatz, nur noch zwei Punkte hinter dem heiß begehrten achten Rang, den aktuell noch Erding innehat.

Dieser TSV Erding gastiert am morgigen Sonntag ab 18.30 Uhr in der Deggendorfer Eissporthalle. Mit einem Heimsieg will sich Deggendorf Fire an den Münchner Vorstädtern vorschieben und stünde dann endlich auf dem langersehnten achten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Play-offs berechtigt.

Tore: 1:0 (1:49) Dominic Krabbat (Thomas Zeck, Michael Fröhlich/5-4), 1:1 (9:36) Jan Benda (Simon Maier, Kamil Vavra), 1:2 (21:32) Kamil Vavra (Peter Gulda, Andrew Schembri/5-3), 1:3 (21:56) Martin Rehthaler (Christian Retzer, Stefan Ortolf/5-4), 2:3 (25:18) Anton Saal (Thomas Zeck), 2:4 (26:33) Dominik Retzer (Stefan Ortolf, Martin Rehthaler), 3:4 (30:13) Leonhard Zink (Michael Baindl, Michael Fröhlich), 4:4 (36:42) Martin Guth (Dominic Krabbat, Michael Fröhlich/5-4), 4:5 (40:16) Jan Benda (Peter Gulda, Christian Retzer/5-4). Strafen: Peiting 16, Deggendorf 45. Zuschauer: 526.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 3
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
3 : 6
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
4 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
3 : 1
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau