Fire prüft Aufsteiger und AltmeisterDeggendorfer SC

Fire prüft Aufsteiger und AltmeisterFire prüft Aufsteiger und Altmeister
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach den beiden Niederlagen vom letzten Wochenende steht Deggendorf Fire ein wenig unter Zugzwang, den Kontakt zu Platz acht nicht abreißen zu lassen. Marius Wiederer steht nach seinem Wechsel nach Regen nicht mehr zur Verfügung, hinter dem Einsatz von Maximilian Meschik steht wegen Rückenproblemen ein Fragezeichen. Nichtsdestotrotz will Trainer Jan Benda in beiden Spielen punkten.

Dabei werden allerdings die Trauben – lies Punkte – in der Wagnerstadt Bayreuth am höchsten hängen. Der Aufsteiger aus der Bayernliga spielt bislang eine sehr gute Rolle in der Oberliga und steht derzeit auf Platz fünf der Tabelle. Ausschlaggebend ist dabei die ausgesprochene Heimstärke, denn im heimischen Tigerkäfig gibt es für die Gäste meist nichts zu holen. In zehn Heimspielen hat Bayreuth immer gepunktet, nur in zwei Begegnungen zog man in der Overtime den Kürzeren. Die Tigers haben sich gezielt verstärkt, Spieler wie Dennis Thielsch oder Ivan Kolozvary haben sofort die ihnen zugedachte Rolle im Team von Sergej Wassmiller übernommen. Das Hauptaugenmerk der Fire-Abwehr dürfte auf Andreas Geigenmüller (28 Punkte) und Michal Bartosch liegen (27 Punkte), aber auch Verteidiger Jozef Potac (ebenfalls 27 Punkte) schaltet sich immer wieder in das Angriffsspiel der Oberfranken mit ein. Ein Pluspunkt der Bayreuther ist sicher auch die Stimmung im Tigerkäfig, über 1600 Zuschauer im Schnitt wollen ihre Mannschaft siegen sehen. Ein Punktgewinn ist für Fire jedoch bei konzentrierter Leistung immer möglich.

Zum Heimspiel erwartet man am Sonntag (18.30 Uhr) den EV Füssen. Der Altmeister aus dem Allgäu ist mit 28 Punkten ebenfalls im Mittelfeld der Tabell angesiedelt. Im Hinspiel verlor Fire mit 1:4, will nun aber natürlich den Spieß umdrehen. Die Mannschaft von Trainer Marcus Bleicher kann sich auf erfahrene Spieler verlassen. Im Tor steht mit Andre Irrgang schon seit Jahren ein Urgestein, vorne erlebt der inzwischen 41-jährige Sascha Golts seinen dritten Frühling und lässt die jungen Oberliga-Verteidiger regelmäßig alt aussehen. Tim Richter und Andrej Nauman stehen ihn in seinen Qualitäten in nichts nach, neben ihnen läuft auch der Ex-Deggendorfer Christian „Buzzi“ Mayr zu alter Form auf. Nicht zu vergessen die beiden schussstarken Defender John Gordon und Nerijus Alisauskas, der Litauer wurde für die Füssener zur erhofften Verstärkung.

Fire-Coach Jan Benda zieht seinen Optimismus aus den beiden Spielen vom Wochenende, die zwar verloren gingen, aber man war dabei den Spitzenteams aus Selb und Bad Tölz ein gleichwertiger Gegner. „Unser Spiel in Tölz war nicht schlecht“, analysiert Benda knapp, „aber alles wurde im zweiten Drittel innerhalb einer Minute entschieden. Genau wie gegen Selb.“ Man habe in den letzten zehn Minuten gegen Selb gehörig Druck aufgebaut, leider blieb der Torerfolg versagt. „Selb, Tölz und nun Bayreuth auswärts, die auch zu den besten Teams der Liga gehören: Es wird schwer, aber alles ist möglich“, sprüht Benda voll Zuversicht. Gegen Füssen attestierte der Chefanweiser schon im Hinspiel ein gutes Spiel, an die dort gezeigten Leistungen will man auch daheim anknüpfen.

Mitwirken wird dabei auf alle Fälle wieder Arthur Platonow, dem gegen Bad Tölz eine gute Leistung bestätigt wurde. Der 16-Jährige hat das Vertrauen des Trainers. Verzichten muss man auf Marius Wiederer, der sich dem Bayernligisten Regen anschloss. Auch hinter Michael Schöppl steht ein Fragezeichen, der sich ebenfalls mit Abwanderungsgedanken trägt. Am Wochenende will man sich um eine Lösung bemühen. Indes gestaltet sich die Suche nach adäquaten Verstärkungen schwierig, da viele Vereine auf der Suche nach Spielern mit dem Anforderungsprofil „Verteidiger, deutsch“ sind.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
6 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
12 : 0
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 3
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
8 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 1
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn