Fire patzt im NachholspielDeggendorfer SC

Fire patzt im NachholspielFire patzt im Nachholspiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Mannschaft konnte nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und ermöglichte den schnörkellos spielenden Bayreuthern einen Auswärtsdreier. Fire kämpfte sich nach einem 1:4-Rückstand zwar noch einmal heran, letztlich kam die Aufholjagd aber zu spät.

Knapp 400 Zuschauer fanden sich im weiten Rund ein und staunten im ersten Drittel nicht schlecht, denn Bayreuth legte ein hohes Tempo vor. Zwei schnelle Tore von Andreas Geigenmüller und Veit Holzmann waren die Folge, wobei der zweite Treffer unglücklich entstand. Der Puck wurde an der Bande vom Schiedsrichter gestoppt, Fire war in der Vorwärtsbewegung und Jari Pietsch brauchte nur noch auf Holzmann zu passen, der überlegt abschloss. Fire-Coach Benda bemängelte dann auch das gesamte Spiel im Anfangsdrittel: „Das war wie im Training, rauf und runter. Eigentlich hätten wir da gar keinen Schiri gebraucht.“ Bayreuth war aber spritziger und immer einen Schritt schneller, die Führung für die Wagnerstädter war daher auch verdient.

Fire konnte sich jedoch zusehends vom Druck der Oberfranken befreien und das Spiel nun offener gestalten. Hoffnung keimte auf, als Simon Maier in der 26. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Aber Dennis Thielsch stellte in der 36. Minute den alten Abstand wieder her. Das Schlussdrittel war keine drei Minuten alt, da erhöhte Andreas Geigenmüller gar auf 1:4 aus Hausherrensicht. Fire-Goalie Albrecht machte daraufhin Platz für Sandro Agricola. Benda nahm seinen Goalie nach dem Spiel in Schutz, „denn man habe einfach zwei Torhüter auf hohem Niveau. Fehler passieren, aber Albrecht hatte zuletzt sehr gut gehalten.“ Nun hatte Fire nichts mehr zu verlieren und Gäste-Trainer Wassmiller beanstandete auch prompt die Einstellung seiner Spieler in dieser Phase. „Einige waren da wohl schon mit ihren Gedanken im warmen Bus. Das war überflüssig, es noch einmal spannend zu machen“, bemängelte der Tigers-Coach. In der Tat, zwei Fehler im Spielaufbau der Tigers nutzte Fire zu Treffern von Simon Maier und Kamil Vavra. Der Ausgleich war möglich. Aber postwendend hatte Bayreuth eine Antwort parat, keine Minute nach dem dritten Fire-Treffer war wieder Bayreuth an der Reihe und Kevin Altmann erzielte das 3:5 (53.). In der Deggendorfer Schlussoffensive verkürzte Jan Benda in Überzahl noch einmal (58.), aber trotz Herausnahme des Torhüters wollte der Ausgleich nicht mehr fallen.

Sergej Wassmiller war dementsprechend zufrieden mit seiner Mannschaft, die sich durch das bessere Torverhältnis an den punktgleichen Teams aus Peiting und Bad Tölz vorbei schob (alle 40 Punkte). Jan Benda war sichtlich enttäuscht und versprach, dass seine Mannschaft am Freitag gegen Peiting ein anderes Gesicht zeigen wird. Dies wird auch nötig sein, denn weitere unnötige Punktverluste lassen die Playoff-Ränge sonst schnell außer Reichweite geraten.

Vor dem Weihnachtsfest stehen für Deggendorf Fire zwei weitere Spiele an. Gegen Peiting und Erding ist Deggendorf aber nicht in der Stimmung, vorweihnachtliche Geschenke an die Gegner zu verteilen. Ganz im Gegenteil, nach der ärgerlichen Niederlage unter der Woche gegen Bayreuth will sich die Benda-Truppe selbst bescheren. Dazu wird allerdings eine Leistungssteigerung nötig sein, um gegen beide Wochenendgegner die Oberhand zu behalten. Sollte Fire seine Spiele erfolgreich gestalten können, winkt nicht nur ein ruhiges Weihnachtsfest, sondern auch der Anschluss an die Play-off-Plätze.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn