Fire im Doppelvergleich gegen SchweinfurtDeggendorfer SC

Fire im Doppelvergleich gegen SchweinfurtFire im Doppelvergleich gegen Schweinfurt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sollte gegen den direkten Tabellenvordermann gewonnen werden, könnte man den Anschluss zu Platz 8 wieder herstellen. Auftrieb für dieses Unterfangen sollte der Sieg in Peiting vor der Pause geben.

Gegen Schweinfurt kann Fire-Coach Trainer Jan Benda fast wieder aus dem Vollen schöpfen. Alle Mann sind wieder im Training, nur Marius Wiederer laboriert immer noch an den Folgen eines Checks. Auch der schmerzlich vermisste Sturmführer Andrew Schembri wird wieder mit von der Partie sein. Unter der Woche hat man mit Louis-Vincent Albrecht sogar einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen, um eine Alternative auf dieser Position zu haben. Albrecht wechselte aus Zell am See von den dortigen Eisbären nach Deggendorf und soll den Konkurrenzkampf beleben. Auf Anfrage wurde von Coach Benda auch bestätigt, dass sich derzeit ein Verteidiger im Probetraining befindet. Hier sei allerdings noch keine Entscheidung getroffen. Ebenso, ob Goalie Albrecht am Wochenende schon spielberechtigt ist, dies hängt von der schnellen Erledigung der Passformalitäten ab.

Wie Benda mitteilte, sind die auswärtigen Trainingseinheiten sehr anstrengend. Das „Tingeln“ zu den umliegenden Eisstadien zu ungünstigen Eiszeiten sei problematisch. „Wir hoffen, dass alles bald vorbei ist und wir zur Normalität zurückkehren können“, so Benda, „außerdem konnten die Spieler aus beruflichen Gründen nicht jedes Training mitmachen.“ Dreimal bat der Chefanweiser sein Team letzte Woche zu auswärtigen Trainingseinheiten, dass Länderspiel-Wochenende hatten die Spieler frei, um die Köpfe frei zu bekommen. Nachdem der Stadionumbau in Windeseile durchgeführt werden konnte, hofft man bei allen Beteiligten auf eine vorzeitige Eisbereitung. Am 20. November könnte man bereits wieder auf heimischen Eis trainieren.

Mit Schweinfurt kreuzt man diese Saison erstmals die Schläger. Das Team von Jukka Ollila spielt meist gut mit und fordert den Gegnern stets alles ab, steht am Ende aber meist mit leeren Händen da. So gingen auch die beiden letzten Partien erst in der Overtime verloren. Vor allem Spieler wie Igor Filobok und Mikail Nemirovsky drücken dem Spiel der Mighty Dogs ihren Stempel auf. Der Vertrag mit Dimitri Litesov wurde jüngst verlängert, er ist neben Vitali Stähle und Simon Knaup ein Punktegarant. Danach klafft allerdings ein Loch, was torgefährliche Spieler der Unterfranken angeht.

Auch Schweinfurt wurde noch einmal auf der Torhüterposition aktiv. Nachdem sich die etatmäßige Nr. 1 Benjamin Dirksen verletzte, nahm man den bisher vereinslosen Martin Fous unter Vertrag. In der Saison 2010/11 bestritt Fous 18 Partien für den EHC Klostersee, ehe er über Wolfsburg und Kassel bei den Eispiraten Crimmitschau landete. Dort stand er letzte Saison zehnmal zwischen den Pfosten, nun soll er der Rückhalt für die Mighty Dogs werden.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Oberliga Süd Hauptrunde