Fire im Doppelvergleich gegen SchweinfurtDeggendorfer SC

Fire im Doppelvergleich gegen SchweinfurtFire im Doppelvergleich gegen Schweinfurt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sollte gegen den direkten Tabellenvordermann gewonnen werden, könnte man den Anschluss zu Platz 8 wieder herstellen. Auftrieb für dieses Unterfangen sollte der Sieg in Peiting vor der Pause geben.

Gegen Schweinfurt kann Fire-Coach Trainer Jan Benda fast wieder aus dem Vollen schöpfen. Alle Mann sind wieder im Training, nur Marius Wiederer laboriert immer noch an den Folgen eines Checks. Auch der schmerzlich vermisste Sturmführer Andrew Schembri wird wieder mit von der Partie sein. Unter der Woche hat man mit Louis-Vincent Albrecht sogar einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen, um eine Alternative auf dieser Position zu haben. Albrecht wechselte aus Zell am See von den dortigen Eisbären nach Deggendorf und soll den Konkurrenzkampf beleben. Auf Anfrage wurde von Coach Benda auch bestätigt, dass sich derzeit ein Verteidiger im Probetraining befindet. Hier sei allerdings noch keine Entscheidung getroffen. Ebenso, ob Goalie Albrecht am Wochenende schon spielberechtigt ist, dies hängt von der schnellen Erledigung der Passformalitäten ab.

Wie Benda mitteilte, sind die auswärtigen Trainingseinheiten sehr anstrengend. Das „Tingeln“ zu den umliegenden Eisstadien zu ungünstigen Eiszeiten sei problematisch. „Wir hoffen, dass alles bald vorbei ist und wir zur Normalität zurückkehren können“, so Benda, „außerdem konnten die Spieler aus beruflichen Gründen nicht jedes Training mitmachen.“ Dreimal bat der Chefanweiser sein Team letzte Woche zu auswärtigen Trainingseinheiten, dass Länderspiel-Wochenende hatten die Spieler frei, um die Köpfe frei zu bekommen. Nachdem der Stadionumbau in Windeseile durchgeführt werden konnte, hofft man bei allen Beteiligten auf eine vorzeitige Eisbereitung. Am 20. November könnte man bereits wieder auf heimischen Eis trainieren.

Mit Schweinfurt kreuzt man diese Saison erstmals die Schläger. Das Team von Jukka Ollila spielt meist gut mit und fordert den Gegnern stets alles ab, steht am Ende aber meist mit leeren Händen da. So gingen auch die beiden letzten Partien erst in der Overtime verloren. Vor allem Spieler wie Igor Filobok und Mikail Nemirovsky drücken dem Spiel der Mighty Dogs ihren Stempel auf. Der Vertrag mit Dimitri Litesov wurde jüngst verlängert, er ist neben Vitali Stähle und Simon Knaup ein Punktegarant. Danach klafft allerdings ein Loch, was torgefährliche Spieler der Unterfranken angeht.

Auch Schweinfurt wurde noch einmal auf der Torhüterposition aktiv. Nachdem sich die etatmäßige Nr. 1 Benjamin Dirksen verletzte, nahm man den bisher vereinslosen Martin Fous unter Vertrag. In der Saison 2010/11 bestritt Fous 18 Partien für den EHC Klostersee, ehe er über Wolfsburg und Kassel bei den Eispiraten Crimmitschau landete. Dort stand er letzte Saison zehnmal zwischen den Pfosten, nun soll er der Rückhalt für die Mighty Dogs werden.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
3 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
5 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
8 : 3
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 3
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 4
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn