Fire holt zweiten Gulda – Vater und Sohn gemeinsam auf dem EisDeggendorfer SC

Fire holt zweiten Gulda – Vater und Sohn gemeinsam auf dem EisFire holt zweiten Gulda – Vater und Sohn gemeinsam auf dem Eis
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Diesen Spieler hat man jetzt wohl gefunden, es handelt sich um den in Deutschland wohlbekannten Peter Gulda, Vater von Denis Gulda, der seit Dezember für Fire aufläuft.

Mit dem inzwischen 47-jährigen Defensivspezialisten will man der Abwehr noch mehr Stabilität verleihen, obwohl sich der Deggendorfer Defensivverbund in den letzten Wochen schon verbessert zeigte. Durch den Neuzugang hat man eine weitere Alternative in der Abwehr, Dauerbrenner wie etwa Jan Benda können auf Entlastung hoffen. Gulda, der seine Karriere in Deutschland beim EHC Freiburg begann, war auch jahrelang ein Aktivposten beim EV Landshut und nahm für Deutschland an einer Weltmeisterschaft teil. Seine weiteren Stationen waren die Revier Löwen Oberhausen, Bietigheim-Bissingen, der EV Regensburg und in Bad Tölz beendete er seine Wanderschaft in Deutschlands höchsten Ligen. Auf über 700 Spiele brachte er es dabei, ehe er in seine Heimat wechselte und inzwischen die siebte Saison beim Drittligisten HC Novy Jicin bestreitet und 244-mal auf dem Eis stand. Noch am Samstag bestritt er seine letzte Partie für Novy Jicin. Dort ließ man ihn nur ungern ziehen, denn sowohl menschlich als auch von seiner spielerischen Qualität war er stets vorbildlich.

Nun wagt er noch einmal den Sprung in die Oberliga, um dort mit seinem Sohn in einem Team spielen zu können. Beim Deggendorfer SC ist man sich bewusst, dass Gulda nicht mehr der Jüngste ist, aber im gemeinsamen Probetraining mit Sohn Denis konnte er die Verantwortlichen von seinem Fitnesszustand überzeugen. „Man merkt ihm sein Alter nicht an“, so ein DSC-Verantwortlicher, „er ist fitter als manch junger Spieler. Außerdem kann er mit seinem Spielverständnis ein Spiel lesen. Wir sind überzeugt, dass er die jungen Spieler mit seiner Erfahrung führen kann und uns in der jetzigen Situation weiterhilft.“ Zudem wurde Gulda angeboten, nach seinem Karriereende als Trainer im Nachwuchsbereich beim DSC einzusteigen. In Deggendorf ist man zuversichtlich, dass die Passangelegenheiten bei den zuständigen Stellen zügig über die Bühne gehen und Gulda schon am Freitag im Heimspiel gegen Klostersee erstmals für Fire auflaufen kann.

Der zweite Spieler, der nun seine Zelte in Deggendorf aufschlägt, ist Jonas Franz. Der 17-jährige Angreifer ist für die Jugendmanschaft vorgesehen, wird aber vorsichtshalber auch für die Oberliga lizenziert. Bei ihm handelt es sich um den Sohn des ehemaligen deutschen Nationalspielers Georg „Schorsch“ Franz. Neben dem Nachwuchs des EV Regensburg spielte er auch bei den Eisbären Juniors Berlin. Scheinbar hat es sich herumgesprochen, dass junge, willige Spieler unter Jan Benda Eiszeit bekommen, denn dies ist auch der Hintergrund für seinen Wechsel. Jonas Franz soll an die Oberliga herangeführt werden und sieht nach eigenem Bekunden „in Deggendorf beste Voraussetzungen dafür“.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....