Fire hält Peiting in Schach Deggendorfer SC

Fire hält Peiting in Schach Fire hält Peiting in Schach
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beide Teams begannen engagiert, ohne großes Abtasten. Gleich in der ersten Minute wäre ein Leichtsinnspass von Vogl fast ins Auge gegangen, aber dies blieb ohne Folgen. Fire hatte dann aber mehr Spielanteile, konnte erste Chancen von Retzer und Ruderer jedoch nicht nutzen. In eigener Unterzahl fuhr der emsige Schembri einen Konter, konnte die Scheibe aber nicht am gut aufgelegten Goalie Hechenrieder vorbei bringen. Auf der Gegenseite wurde Hackl hart von einem Puck getroffen und sank zu Boden. Kurze Zeit fehlte dadurch die Zuordnung, aber auch Fire-Torwart Agricola konnte sich in dieser Szene auszeichnen. Patrick Geiger mit einem Gewaltschuss und Christian Neuert, der nach feinem Pass ebenfalls alleine vor dem Peitinger Gehäuse auftauchte, hatten vor der ersten Drittelsirene die besten Chancen für Deggendorf. Alleine die mangelnde Chancenverwertung verhinderte bis dahin eine Führung von Deggendorf Fire.

Anfangs des zweiten Drittels erhöhte nun Peiting die Schlagzahl. Nachdem Nic Sochatsky eine Strafzeit absitzen musste, konnte sich Fire lange nicht aus dem Drittel befreien, ehe Sandro Agricola endlich beherzt zupackte und so den Wechsel ermöglichte. Peiting übte weiter Druck aus, aber das Tor machte Deggendorf. In der 26. Minute nahm Daniel Möhle einen genau getimten Pass aus der Abwehr auf und netzte trotz Bedrängnis in Torjägermanier ein. Dieses Tor gab nun Fire Auftrieb, die nun ihrerseits ihren Gegner in der Abwehr festnagelten. Gordon Borberg auf Peitinger Seite machte seinem Frust Luft und musste auf der Strafbank Platz nehmen. So eine Chance lässt sich das derzeit beste Überzahl-Team der Liga nicht entgehen. Im wohl schönsten Spielzug des Spiels erzielte Fire das 2:0. Thomas Vogl kam gerade von der Bank, erhielt von links die Scheibe, spielte diagonal vor das Tor und dort stand der neue Toptorjäger von Fire – Daniel Möhle – der sicher einschob. Eine Mannschaft wie Peiting darf man allerdings nie abschreiben, denn noch im zweiten Drittel erzielte Florian Simon den Anschlusstreffer, als er einen abgewehrten Schuss nur noch über dem am Boden liegenden Sandro Agricola heben musste.

Im letzten Drittel war Deggendorf wieder im Vorwärtsgang. In dieser Phase setzte sich Christian Retzer ein paar Mal energisch durch, die beste Möglichkeit daraus verpasste Martin Schweiger vor dem Tor. Angriff um Angriff rollte nun auf das Tor von Florian Hechenrieder, der seine Farben mit tollen Paraden allerdings im Spiel hielt. Peiting zeigte vollen Einsatz und wollte unbedingt den Ausgleich schaffen. Dies wäre nach einer Unachtsamkeit von Christian Retzer auch fast gelungen, doch der Verteidiger konnte seinen Fehler ausbügeln. Schließlich setzte Fire den entscheidenden Nadelstich. Der unermüdlich rackernde Andrew Schembri legte auf Martin Schweiger ab und dessen Schuss konnte Hechenrieder noch mit den Schonern abwehren. Goldrichtig stand aber Brendan McLaughlin, der unter dem Jubel des Fire-Anhangs nur noch zu seinem ersten Tor in der Oberliga Süd einschieben brauchte. Das 3:1 bedeutete zugleich den Endstand dieser flotten Partie, denn Peiting konnte ein Überzahlspiel in der letzten Minute nicht mehr nutzen. So ging das Debüt von „Beppi“ Heiß in Deggendorf daneben. Einer der Gründe ist sicher auch, dass Daniel Möhle als Torschütze in die Bresche springt. Bisher stehen beim neuen Topscorer von Deggendorf Fire schon sieben Treffer zu Buche, in der letzten Saison brachte er es bei 34 Einsätzen auf ganze acht Treffer. Aber auch Nic Sochatsky und Brendan McLaughlin beendeten den Torfluch an diesem Wochenende und so hofft man bei den Verantwortlichen, dass sich nach überzeugender Abwehrleistung nun auch die Tore auf mehrere Schultern verteilen und die Mannschaft so durchschlagskräftiger wird.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

Kanadier kommt aus Herne
Passau Black Hawks verpflichten Brendan Harrogate

Die Passau Black Hawks haben mit der Verpflichtung des Angreifers Brendan Harrogate einen weiteren Coup gelandet. Der 27-jährige Kanadier hat mit seinen beeindrucken...

Oberliga Süd Hauptrunde