Fire fordert Schweinfurt herausDeggendorfer SC

Fire fordert Schweinfurt herausFire fordert Schweinfurt heraus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zuletzt wurde der 1. EV Weiden mit 4:2 bezwungen, was gleichbedeutend war mit dem siebten Sieg in Folge. Hätten die Dogs nicht so lange gebraucht, um sich als Aufsteiger eine Klasse höher zu akklimatisieren, dann wäre das Erreichen der Play-offs durchaus drin gewesen.

Schon das letzte Aufeinandertreffen beider Teams war an Dramatik nicht zu überbieten. Am Dreikönigstag führte Fire nach dem zweiten Drittel mit 4:2 im Schweinfurter Ice Dome, um dann ganze 17 Sekunden vor Schluss den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Im Penaltyschießen musste man schließlich die Segel streichen. Auch am letzten Wochenende führte Fire lange, ehe Füssen im Mitteldrittel ordentlich hinlangte, was schließlich zu einer 5:6-Niederlage führte.

Gerade gegen direkte Gegner muss Fire punkten, um das Minimalziel „Erreichen der Play-offs“ zu realisieren. Am Wochenende gegen Schweinfurt und dann auswärts in Weiden bieten sich demnach gute Gelegenheiten, die Verfolger auf Distanz zu halten.

Fire-Coach Uvira stellte auf der Pressekonferenz nach dem Tölz-Spiel nüchtern fest, „dass es noch einen harten Kampf um Platz acht geben werde.“ Am Wochenende könnte er eventuell wieder auf den schmerzlich vermissten Benni Frank zurückgreifen, der nach langer Verletzungspause bereits wieder auf einen Einsatz brennt. Im Falle eines Einsatzes wäre es eine Entlastung der Fire-Defensive, die zuletzt arg dezimiert war. Auch Nico Wolfgramm unterzieht sich laut eigener Aussage am Freitag einem letzten Härtetest nach einem Muskelfaserriss im Trizeps des Oberarmes. Ob der zuverlässige Verteidiger dabei ist, wird sich also kurzfristig entscheiden. Verzichtet werden muss mit Sicherheit auf Sturmführer Andrew Schembri, der in Füssen seine dritte Zehn-Minuten-Strafe kassierte und so automatisch für ein Spiel gesperrt ist.

Schweinfurt konnte kurz vor Ablauf der Transferperiode noch einen Neuzugang vermelden, von den Frankfurter Löwen lotste man Marvin Bauscher in die Kugellagerstadt. Die Mighty Dogs spielen ebenfalls seit längerer Zeit mit einem Minikader von 13 Mann und reagierten so auf Ausfälle. Auf Seiten von Deggendorf Fire wird es wohl keine Verpflichtung mehr geben, man hofft auf die Rückkehr einiger verletzter Spieler. Zudem mangele es zu diesem Zeitpunkt der Saison an wirklichen Verstärkungen auf dem Markt. Auf alle Fälle steckt in der Mannschaft das Potenzial, um die richtungsweisenden Spiele am kommenden Wochenende siegreich zu gestalten.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen