Fire erlegt Füssener Leoparden – Derbysieg beim EV Regensburg

Fire erlegt Füssener Leoparden – Derbysieg beim EV RegensburgFire erlegt Füssener Leoparden – Derbysieg beim EV Regensburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nur noch 466 Zuschauer kamen am Freitagabend zum Oberligaspiel Deggendorf Fire gegen den EV Füssen in die Deggendorfer Eissporthalle. Aufgrund des kurzfristigen Ausfalls von Markus Ruderer lief Patrick Geiger wieder als Stürmer auf, Michael Schöppl kam als Verteidiger zum Einsatz. Von Beginn an machte Fire Druck auf das Gehäuse von Gäste-Keeper Andre Irrgang. In der neunten Spielminute dann die verdiente Führung für Deggendorf. Ein Schuss von Nico Wolfgramm wurde noch abgefälscht und fand den Weg ins Tor. Deggendorf blieb weiter am Drücker, Angriffswelle um Angriffswelle rollte auf die Füssener zu, die sichtlich überrascht von der aggressiven Deggendorfer Spielweise waren. Kurz vor der Drittelpause verwertete Dominik Retzer einen Traumpass von Stefan Ortolf zum vielumjubelten 2:0.

Zu Beginn des zweiten Drittels übernahmen zuerst die Leoparden das Kommando. Aber sämtliche Angriffsbemühungen der Füssener fanden in der gut stehenden Fire-Defensive oder an Goalie Sandro Agricola ein jähes Ende. In der 25. Minute musste Patrick Geiger vorzeitig unter die Dusche, für Check gegen den Kopf erhielt er vom Schiedsrichter Stefan Franz eine Matchstrafe auferlegt. Die fünfminütige Unterzahl überstand Fire jedoch ohne größere Probleme. Kurze Zeit später als Michael Schöppl in der Kühlbox saß, gelang Füssen der Anschlusstreffer zum 1:2. Wenige Minuten später konnte auch noch Veit Holzmann den Ausgleich für seine schwarz-gelben Farben erzielen. Wer jetzt dachte die Partie würde kippen wurde eines besseren belehrt. Fire steckte nicht auf und schaffte knapp zwei Minuten später durch Andy Maier die erneute Führung.

Im Schlussabschnitt ergaben sich Torchancen auf beiden Seiten, Füssen drängte auf den Ausgleich, Deggendorf wollte mit gefährlichem Konterspiel die Entscheidung erzielen. Einen dieser Konter nutzte Stefan Ortolf und traf in der 45. Minute eiskalt zur vorentscheidenden 4:2 Führung. Sieben Minuten vor Ende der Partie war das Spiel dann entschieden, Bogdan Selea traf zum hochverdienten 5:2-Endstand.

„Deggendorf hat verdient gewonnen und zum richtigen Zeitpunkt die Tore erzielt“, lobte Gästecoach Holzmann die Deggendorfer Jungs auf der anschließenden Pressekonferenz. Für das Foul von Patrick Geiger zeigte er dagegen wenig Verständnis: „Da gibt es aus meiner Sicht nichts zu diskutieren. Checks gegen den Kopf müssen knallhart bestraft werden.“ Dennoch wollte er Geiger keine Absicht unterstellen: „Das war sicher unglücklich, und ich glaube nicht dass er das bewusst gemacht hat.“

Am Sonntag ging´s zum Nachbarn in die Oberpfalz, in die Donau-Arena zum EV Regensburg. Von Beginn an machte Fire Tempo und zeigte dem EVR schon sehr früh in der Partie deutlich die Grenzen auf. Folgerichtig erzielte Bogdan Selea in der 18. Spielminute die verdiente Führung für Deggendorf. Viele der 1658 Zuschauer trauten Ihren Augen nicht was Ihre Regensburger auf dem Eis fabrizierten. Deggendorf spielte nach Belieben und schraubte das Ergebnis durch die Tore von Daniel Möhle, Nicolas Sochatzky und Dominik Retzer auf 4:0 in die Höhe. Viele der Regensburger Anhänger verließen bereits nach der zweiten Drittelpause verärgert die Donau-Arena. Kurz vor Ende der Partie konnte Andy Dörfler mit dem 1:4 den Ehrentreffer für Regensburg erzielen. Diesen Treffer hätte der Unparteiische jedoch nicht anerkennen dürfen, da zuvor ein deutliches Foul von Martin Ancicka an Andrew Schembri vorangegangen war.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden