Fire erlegt Füssener Leoparden – Derbysieg beim EV Regensburg

Fire erlegt Füssener Leoparden – Derbysieg beim EV RegensburgFire erlegt Füssener Leoparden – Derbysieg beim EV Regensburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nur noch 466 Zuschauer kamen am Freitagabend zum Oberligaspiel Deggendorf Fire gegen den EV Füssen in die Deggendorfer Eissporthalle. Aufgrund des kurzfristigen Ausfalls von Markus Ruderer lief Patrick Geiger wieder als Stürmer auf, Michael Schöppl kam als Verteidiger zum Einsatz. Von Beginn an machte Fire Druck auf das Gehäuse von Gäste-Keeper Andre Irrgang. In der neunten Spielminute dann die verdiente Führung für Deggendorf. Ein Schuss von Nico Wolfgramm wurde noch abgefälscht und fand den Weg ins Tor. Deggendorf blieb weiter am Drücker, Angriffswelle um Angriffswelle rollte auf die Füssener zu, die sichtlich überrascht von der aggressiven Deggendorfer Spielweise waren. Kurz vor der Drittelpause verwertete Dominik Retzer einen Traumpass von Stefan Ortolf zum vielumjubelten 2:0.

Zu Beginn des zweiten Drittels übernahmen zuerst die Leoparden das Kommando. Aber sämtliche Angriffsbemühungen der Füssener fanden in der gut stehenden Fire-Defensive oder an Goalie Sandro Agricola ein jähes Ende. In der 25. Minute musste Patrick Geiger vorzeitig unter die Dusche, für Check gegen den Kopf erhielt er vom Schiedsrichter Stefan Franz eine Matchstrafe auferlegt. Die fünfminütige Unterzahl überstand Fire jedoch ohne größere Probleme. Kurze Zeit später als Michael Schöppl in der Kühlbox saß, gelang Füssen der Anschlusstreffer zum 1:2. Wenige Minuten später konnte auch noch Veit Holzmann den Ausgleich für seine schwarz-gelben Farben erzielen. Wer jetzt dachte die Partie würde kippen wurde eines besseren belehrt. Fire steckte nicht auf und schaffte knapp zwei Minuten später durch Andy Maier die erneute Führung.

Im Schlussabschnitt ergaben sich Torchancen auf beiden Seiten, Füssen drängte auf den Ausgleich, Deggendorf wollte mit gefährlichem Konterspiel die Entscheidung erzielen. Einen dieser Konter nutzte Stefan Ortolf und traf in der 45. Minute eiskalt zur vorentscheidenden 4:2 Führung. Sieben Minuten vor Ende der Partie war das Spiel dann entschieden, Bogdan Selea traf zum hochverdienten 5:2-Endstand.

„Deggendorf hat verdient gewonnen und zum richtigen Zeitpunkt die Tore erzielt“, lobte Gästecoach Holzmann die Deggendorfer Jungs auf der anschließenden Pressekonferenz. Für das Foul von Patrick Geiger zeigte er dagegen wenig Verständnis: „Da gibt es aus meiner Sicht nichts zu diskutieren. Checks gegen den Kopf müssen knallhart bestraft werden.“ Dennoch wollte er Geiger keine Absicht unterstellen: „Das war sicher unglücklich, und ich glaube nicht dass er das bewusst gemacht hat.“

Am Sonntag ging´s zum Nachbarn in die Oberpfalz, in die Donau-Arena zum EV Regensburg. Von Beginn an machte Fire Tempo und zeigte dem EVR schon sehr früh in der Partie deutlich die Grenzen auf. Folgerichtig erzielte Bogdan Selea in der 18. Spielminute die verdiente Führung für Deggendorf. Viele der 1658 Zuschauer trauten Ihren Augen nicht was Ihre Regensburger auf dem Eis fabrizierten. Deggendorf spielte nach Belieben und schraubte das Ergebnis durch die Tore von Daniel Möhle, Nicolas Sochatzky und Dominik Retzer auf 4:0 in die Höhe. Viele der Regensburger Anhänger verließen bereits nach der zweiten Drittelpause verärgert die Donau-Arena. Kurz vor Ende der Partie konnte Andy Dörfler mit dem 1:4 den Ehrentreffer für Regensburg erzielen. Diesen Treffer hätte der Unparteiische jedoch nicht anerkennen dürfen, da zuvor ein deutliches Foul von Martin Ancicka an Andrew Schembri vorangegangen war.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
3 : 7
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
1 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
1 : 3
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
9 : 6
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 2
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
2 : 5
EV Lindau Lindau
Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen