Fire brennt auf die Selber Wölfe

Besonderes Augenmerk bei den Selber Wölfen gilt vor allem der ersten Sturmreihe mit dem ehemaligen Deggendorfer Herbert Geisberger sowie Jared Mudryk und Kyle Piwowarczyk, die zusammen 233 Scorerpunkte (87 Tore) in der abgelaufenen Spielzeit sammeln konnten. Diese Reihe wird auch in Zukunft für die Wölfe wirbeln, alle Angreifer haben ihre Verträge bereits verlängert. Verzichten muss Wölfe-Coach Cory Holden auf Dennis Thielsch, der nach einer Spieldauer-Disziplinarstrafe bei der 4:9 Niederlage in Klostersee für dieses Spiel gesperrt ist. Dafür kommen mit Dennis Dörner und Achim Moosberger die beiden Förderlizenzspieler von den Bietigheim Steelers zum Einsatz.
In Selb scheint bereits das Play-off-Fieber ausgebrochen zu sein, bereits über 600 Eintrittskarten konnten im Vorverkauf an den Mann gebracht werden. Auch aus Deggendorf rollen zwei prall gefüllte Fan-Busse nach Oberfranken um Fire lautstark zu unterstützen. Spielbeginn in der Autowelt König Arena ist um 20 Uhr.
Am Sonntag erwartet Fire um 18.30 Uhr die Wölfe zum ersten Play-off-Heimspiel. In der vergangenen Saison blieb man in den Play-offs vor heimischer Kulisse ungeschlagen, zweimal musste der spätere Aufsteiger, der SC Riessersee in Deggendorf die Segel streichen. Auch heuer soll das Deggendorfer Eisstadion in den Play-offs zur Festung ausgebaut werden. Für dieses Spiel wird eine große Kulisse erwartet, da auch die Play-off -Vorfreude in Deggendorf riesig ist und der VER Selb von zahlreichen Auswärtsfans begleitet wird.
Aller Voraussicht nach kann Fire-Coach Kim Collins wieder auf die Dienste von Markus Ruderer zurückgreifen und damit mit drei kompletten Angriffsblöcken zur Attacke blasen. Das Lazarett ist aber dennoch mehr als gut gefüllt. Mit Markus Guggemos, Patrick Geiger, Daniel Möhle, Kevin Weinberger und Simon Maier muss Kim Collins fünf Ausfälle kompensieren.
Als Dankeschön für die tolle Unterstützung über die gesamte Spielzeit wird auf einen Play-off-Zuschlag heuer verzichtet. Die Dauerkarten verlieren jedoch ihre Gültigkeit. Spielbeginn in der Deggendorfer Eissporthalle ist um 18.30 Uhr. Um lange Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden, gibt es natürlich wieder die Möglichkeit sich bereits im Vorverkauf in der Geschäftsstelle oder im Zigarrenhaus Schleicher, Bahnhofstraße 11 die Tickets zu sichern. Ab 16.30 Uhr gibt es die Karten dann an der Abendkasse.