Fire bietet ERC Ingolstadt ParoliDeggendorfer SC

Fire bietet ERC Ingolstadt ParoliFire bietet ERC Ingolstadt Paroli
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer kompakten Mannschaftsleistung, gepaart mit hoher Laufbereitschaft, ließ Fire nur die beiden Treffer von Oblinger und Sabolic zu. Deggendorf hätte sogar eine Überraschung schaffen können, doch der Deggendorfer im Ingolstädter Tor – Timo Pielmeier – entschärfte beste Chancen der forsch aufspielenden Benda-Truppe.

Vor dem Spiel bedankte sich Vorsitzender Gerhard Geiger beim ERC Ingolstadt für die Zusage zu diesem Benefizspiel. Auch 2. Bürgermeister Peter Volkmer (CSU) erinnerte noch einmal an die Geschehnisse des Juni-Hochwassers und sprach allen Beteiligten, die dieses Spiel möglich machten, seinen Dank aus. Stellvertretend für ihre Mannschaft überreichten die „Deggendorfer“ Thomas Greilinger, Timo Pielmeier, Christoph Gawlik und der eigens für diese Spiel reaktivierte Stephan Retzer einen Scheck über 1000 Euro aus der Mannschaftskasse der Panther. Auch ein von allen Spielern signiertes Dress wurde übergeben, dies kommt demnächst unter den Hammer.

Danach stand der Sport im Vordergrund und Fire zeigte von Beginn an keine Angst vor den großen Namen. Nach 17 Sekunden musste Timo Pielmeier das erste Mal eingreifen, kurze Zeit später tauchte nach einem Konter Andrew Schembri alleine vor ihm auf, traf aber die Scheibe nicht richtig. Es war das Signal zu einem unterhaltsamen Spiel, das auch den Fans auf den Rängen Spaß machte. Zwar wurden auf Seiten der Audi-Städter einige Spieler geschont, was aber die Leistung von Fire nicht schmälern sollte. Erst in Überzahl stocherte Oblinger die Scheibe zur Führung der Panther über die Linie. Immer wieder konterte Fire gefährlich, aber Herm und der emsige Schembri konnten kein Kapital daraus schlagen.

Im Mitteldrittel erhöhten die Panther die Schlagzahl, aber Sandro Agricola stand seinem prominenten Gegenüber in nichts nach. Fire hatte in eigener Überzahl sogar beste Chancen durch Vostrak und Rehthaler. In der 29. Minute fiel dann der schon öfters in der Luft liegende Ausgleich, als Stefan Ortolf aus kurzer Distanz einnetzte. Zu diesem Zeitpunkt stand bei Ingolstadt bereits Philipp Hähl zwischen den Pfosten.

Auch im letzten Drittel spielte Deggendorf mit, konditionell ist das Team von Jan Benda gut wie selten zuvor. Nach einem tollen Angriff über Ortolf war es Marius Wiederer, der die Scheibe nicht unterbringen konnte. Auf der Gegenseite ließ Christoph Gawlik sein Können aufblitzen, danach war Robert Sabolic an der Reihe, der den zweiten Treffer der Panther erzielte.

Als „Zuckerl“ für die Fans gab es noch ein Penaltyschießen, bei dem Markus Ruderer seine letzte Aktion für Deggendorf hatte. Bei Fire traf nur Andrew Schembri, während bei Ingolstadt Sabolic und Laliberte den Puck im Tor unterbrachten. Jedenfalls ließ sich Fire von seinen Fans für die gezeigte Leistung feiern, wobei Markus Ruderer im Mittelpunkt stand. Und als wäre es das normalste der Welt, mischten sich Timo Pielmeier und Christoph Gawlik unter die Deggendorfer Spieler, um Markus Ruderer ihren Respekt zu zeugen. Schließlich kennt man sich seit der Kindheit und Freundschaft verbindet.

In den Drittelpausen stellten sich nicht eingesetzte Spieler von Ingolstadt, wie z. B. Patrick Hager, Tim Conboy, Michel Periard oder Jared Ross den vielen Autogrammwünschen. Die begehrteste Unterschrift war allerdings die von Thomas Greilinger, der nach Verletzung noch vier bis sechs Wochen pausieren muss. Natürlich ist er immer noch bestens über die Geschehnisse im Deggendorfer Eishockey informiert und auf die Frage, ob es zum Ausklang seiner Karriere noch einmal einen Thomas Greilinger auf dem Deggendorfer Eis zu sehen geben wird, meinte er schmunzelnd: „Man sollte im Leben nichts ausschließen.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)