Fire besiegt Füssen deutlichDeggendorfer SC

Fire besiegt Füssen deutlichFire besiegt Füssen deutlich
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel gegen Tölz begann denkbar schlecht, bereits nach zwei Minuten führten die sehr heimstarken Löwen bereits mit 2:0. Der DSC gab aber zu keinem Zeitpunkt auf und konnte sich einige gute Torchancen erarbeiten. Diese wurden aber von der gut aufgelegten Nationaltorhüterin Viona Harrer im Kasten der Löwen zunichte gemacht. Im zweiten Drittel konnten die Löwen Ihre Führung zwischenzeitlich auf 4:0 ausbauen, ehe Daniel Möhle und Martin Schweiger auf 2:4 aus Fire-Sicht verkürzen konnten. Im letzten Drittel versuchte Fire den dringend benötigen 3:4 Anschlusstreffer zu erzielen scheiterte aber immer wieder an der Torhüterin des ECT. Am Ende stand ein 2:6 aus Fire Sicht auf der Anzeigetafel. Die wenigen Fehler die sich Fire leistete wurden vom aktuellen Oberliga-Titelträger an diesem Abend eiskalt ausgenutzt.

Am Sonntag gastierte der EV Füssen in der Deggendorfer Eissporthalle. Während Fire-Coach Rudi Sternkopf bis auf den gesperrten Patrick Geiger und den verletzen Andy Maier auf seinen kompletten Kader zurückgreifen konnte,  standen auf Füssener Seite nur 13 Feldspieler zur Verfügung. Fire schien von Beginn an gut auf den Gegner eingestellt zu sein und dominierte die Partie. Die gut 750 Fans im Stadion mussten nur bis zur vierten Minute warten, da brachte Andrew Schembri seine Farben mit 1:0 in Führung. Einen tollen Alleingang schloss der quirlige Kanadier eiskalt ab. Nur drei Minuten später war er erneut zur Stelle und ließ Füssens-Goalie Andreas Jorde keine Chance, 2:0. Fire legte weiter ein hohes Tempo vor, versäumte es aber die guten Gelegenheiten in Tore umzumünzen. Die wenigen Chancen die sich Füssen erarbeiten konnte fanden am bärenstarken Sandro Agricola im Fire-Gehäuse ihr Ende.

Auch im zweiten Drittel blieb Fire drückend überlegen und konnte durch Martin Schweiger in der 29. Minute auf 3:0 erhöhen. Die Partie schien zugunsten Fire gelaufen zu sein. Füssen wollte sich seinem Schicksal aber nicht kampflos ergeben und konnte in der 36. Minute etwas glücklich zum 1:3 verkürzen.

Nach nur knapp einer Minute im letzten Drittel verkürzten die Allgäuer sogar auf 2:3. Fire wollte die Partie aber auf keinen Fall aus der Hand geben, zog daraufhin die Zügel wieder deutlich an und stellte nur zwei Minuten später durch Christian Retzer den alten zwei-Tore Abstand wieder her. Fire war nun wieder klar Herr im eigenen Hause und ließ keine Zweifel aufkommen welches Team als Sieger die Eisfläche verlassen wird. Nach 55 Minuten war die Partie endgültig entschieden, Michael Schöppl zog einfach mal ab und konnte das 5:2 erzielen. Vier Minuten vor dem Ende überschlugen sich die Ereignisse. Valentin Gschmeißner vom EV Füssen foulte Sandro Agricola, so dass dieser mit einer leichten Gehirnerschütterung das Spiel beenden musste. Fire-Abwehrmann Benjamin Frank verteidigte seinen Goalie und lieferte sich einen sehenswerten Faustkampf mit Füssens Angreifer. Die letzten vier Spielminuten hütete Fire-Backup Max Meschik das Gehäuse. Die nächsten 46 Sekunden hatten es in sich. Erst erzielte Neuzugang Thomas Vogl per Schlagschuss von der blauen Linie das 6:2, nur 17 Sekunden später schoss Andrew Schembri sein drittes Tor an diesem Abend, 7:2. Auf den nächsten Treffer mussten die Fire Fans ganze 18 Sekunden warten, Christian Neuert traf zum 8:2 Endstand. Deggendorf Fire konnte in 46 Sekunden sensationelle drei Tore erzielen.

Somit steht Deggendorf Fire nach dem ersten Wochenende auf dem vierten Tabellenplatz. Am Freitag empfängt Fire um 20 Uhr die Blue Devils Weiden in der Deggendorfer Eissporthalle.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Oberliga Süd Hauptrunde