Farny-Doppelpack für die IslandersAdrian Kirsch bleibt beim EV Lindau

Andreas Farny (links) und David Farny spielen nun gemeinsam in Lindau. (Foto: EV Lindau Islanders)Andreas Farny (links) und David Farny spielen nun gemeinsam in Lindau. (Foto: EV Lindau Islanders)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 18-jährige David Farny ist der jüngere Bruder von EVL Stürmer Andreas und lief in der vergangenen Saison mit einer Förderlizenz viermal für den ERC Sonthofen in der Oberliga auf. „Deshalb freuen wir uns umso mehr, David jetzt nicht mehr beim Gegner, sondern im Team seines Bruders bei uns zu sehen. Es freut uns zudem, dass Talente die auf dem Sprung in die DEL oder DEL2 stehen, sich bei uns beweisen wollen.“ Farny gelangen in der vergangenen Saison 19 Punkte (2 Tore) für die Augsburger, die in der DNL die Qualifikation für die Division I schafften. Der 1,87 Meter große und 88 Kilo schwere Linksschütze wird bei den Islanders die Nummer 69 tragen.

„Ich freue mich, dass David sich für die Islanders entschieden hat. Ich kenne Ihn schon eine Weile und bin davon überzeugt dass er sich in Lindau mit viel Eiszeiten weiterentwickeln wird und die Islanders als Sprungbrett zu nutzen weiß“, sagt der sportliche Leiter, Sascha Paul.

Die Nummer elf wird weiterhin, neben großem Einsatz und Laufstärke, das Erkennungszeichen von Adrian Kirsch sein. Der Allrounder, der sowohl in der Abwehr als auch im Sturm eingesetzt werden kann, wird den Lindauern ein weiteres Jahr treu bleiben und in seine vierte Saison gehen. In der vergangenen Saison erzielte der 22-Jährige in 51 Spielen acht Punkte (3 Tore).

Aktuell sind die Islanders im Gespräch mit weiteren Akteuren des letztjährigen Kaders und mit potenziellen Neuzugängen und werden hier auch zeitnah Vollzug melden. Keinen Platz im Kader für die kommende Saison haben die Lindauer dagegen für Miroslav Jenka. Der Vertrag mit dem 38-jährigen Stürmer wird aufgelöst. Jenka wird sich als Nachwuchstrainer dem Augsburger EV anschließen. Florian Lüsch wurde unterdessen als Neuzugang in Selb, Michal Mlynek in Memmingen vorgestellt.

Der aktuelle Kader der Islanders: Torhüter: David Zabolotny, Abwehr David Farny (Augsburger EV), Tobias Fuchs, Dominik Ochmann (Moskitos Essen), Martin Wenter, Sturm: Andreas Farny, Jan Hammberbauer (Luchse Lauterbach), Adrian Kirsch, Simon Klingler, Kai Laux.

Abgänge: Sascha Paul (Sportlicher Leiter EV Lindau Islanders), Nils Velm, Sebastian Koberger (unbekannt), Miroslav Jenka (Augsburger EV), Philipp Gejerhos, Michal Mlynek (ECDC Memmingen), Florian Lüsch (Selber Wölfe).


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn