Fabian Weyrich muss nach Zusammenprall passenPeiting unterliegt Sonthofen

Sorgen bereitet dagegen ein Zusammenstoß von Marc Sill mit Fabian Weyrich. Der ECP-Verteidiger schied zu Beginn des letzten Drittels mit Verdacht auf Gehirnerschütterung aus und wurde zur Behandlung ins Klinikum Murnau eingeliefert. Sill erhielt eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Außerdem musste auch Brad Miller im Schlussdrittel aufgrund von Rückenbeschwerden passen.
Es gibt Spiele, in denen gelingt einfach kein Tor, selbst wenn man noch Stunden weiterspielen würde. So erging es dem Team von Trainer Sebastian Buchwieser gegen die Gäste aus dem Allgäu. Peiting ließ eine Vielzahl von guten Möglichkeiten liegen, scheiterte entweder am bestens aufgelegten Gästetorhüter Patrick Glatzel oder verfehlte das Tor nur knapp. Die Gäste aus Sonthofen waren dagegen mit zwei platzierten Treffern erfolgreich. Zunächst traf Fabio Carciola (22.) mit einem verdeckten Schuss zur 1:0-Führung. In der 52. Minute legte Chris Stanley mit einem Konter in Unterzahl nach und stellt den 2:0-Endstand her.
Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe, doch die letzte Präzision fehlte. So ergaben sich zwar viele Chancen, die aber wenig zwingend waren . Peitings Übungsleiter war bei den ersten beiden Sturmreihen noch auf der Suche nach der idealen Zusammensetzung. So wechselten im Vergleich zur ersten Partie gegen Riessersee Milan Kostourek (zu Anton Saal und Dominik Krabbat) und Ty Morris (zu Simon Maier und Florian Stauder) die Reihen. Dies funktionierte teilweise ganz ordentlich, doch die Feinabstimmung fehlte noch. Zum Problem könnte die dünne Besetzung im Defensivbereich werden. Sollte Fabian Weyrich länger ausfallen, stehen ohne Förderlizenzspieler aus Garmisch nur fünf Verteidiger zur Verfügung.
Bereits am Sonntag geht es mit der Partie gegen den HC Landsberg weiter (Eisstadion Peiting, 18 Uhr).
Tore: 0:1 (22.) Carciola (Morgan, Hadraschek), 0:2 (53.) Stanley (Kames/4-5). Strafen: Peiting 16, Sonthofen 8 + 5 + Spieldauer (Marc Sill). Zuschauer: 317.