Extraliga-Stürmer Dušan Andrašovský nach Weiden

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Blue-Devils-Trainer Josef Hefner zeigte sich begeistert und bezeichnete den Neuzugang als „absoluten Wunschspieler“. Vor allem die Nähe zu Pilsen, wo Andrašovský seit vielen Jahren mit seiner Familie lebt, gab für den sympathischen Slowaken den Ausschlag zum Wechsel in die Oberpfalz. Darüber hinaus gab die Weidener Vorstandschaft die Verpflichtung von Roman Göldner bekannt. Der Verteidiger kehrt aus Mitterteich nach Weiden zurück.

Der erfahrene Angreifer Dušan Andrašovský wurde am 8. Dezember 1976 in Zvolen in der Mittelslowakei geboren und gab bereits 1995 sein Debüt in der slowakischen Extraliga für HC Dukla Trenčin. Seitdem war Andrašovský in insgesamt 17 Saisons für verschiedene Teams in der jeweils höchsten Liga der Slowakei (für HKM Zvolen, HK Ducla Trenčin, HC Kosiče) und Tschechiens (für HC Pilsen, HC Zlin, HC Pardubice) auf dem Eis aktiv. In der slowakischen Extraliga, die wie ihr tschechisches Pendant zu den besten Ligen der Welt zählt, war Andrašovský mit 90 Toren und 89 Vorlagen erfolgreich. In Tschechiens höchster Liga konnte der Flügelstürmer sogar 110 Tore und 127 Vorlagen für sich verbuchen. Die längste Zeit seiner Karriere verbrachte der Rechtsschütze beim HC Pilsen (2000 – 2006, und 2011/2012), wo er teilweise sogar mit Weltstar Martin Straka (Olympiasieger 1998 und Weltmeister 2005 mit Tschechien, 954 NHL-Spiele) in einer Reihe spielte und seine großartigen Fähigkeiten beweisen konnte und bis heute zu den absoluten Publikumslieblingen gehört. Die Saison 2009/2010 begann der Slowake beim Young Sprinters Hockey Club (Neuchâtel) in der Schweizer Nationalliga B.

Nach der Insolvenz des Vereins kehrte er aber noch während der Saison in seine slowakische Heimat zurück, wo er sich dem HC Kosiče anschloss und auf Anhieb den Meistertitel feiern konnte. Diesen tollen Erfolg konnte er in der folgenden Spielzeit 2010/2011 sogar wiederholen. Die vergangene Saison verbrachte Andrašovský wieder beim HC Pilsen 1929, wo er aufgrund einer Knieverletzung, die er sich zu Saisonbeginn zugezogen hatte, nur 20 Spiele (2 Tore, 5 Vorlagen) absolvieren konnte. Nun entschied sich der Top-Stürmer für einen Wechsel zu den Blue Devils Weiden, für die er trotz verschiedener Angebote aus Österreich und der Slowakei in der Saison 2012/2013 in der Oberliga Süd mit der Rückennummer 69 auf Torejagd gehen wird.

Mit Roman Göldner haben die Blue Devils einen alten Bekannten für die Defensive verpflichtet. Der 30-jährige Verteidiger kehrt nach einem einjährigen Intermezzo beim Landesligisten EHC Stiftland Mitterteich nach Weiden zurück. Göldner war im Juniorenalter ins Trainingsleistungszentrum (TLZ) in die Oberpfalz gekommen und zunächst in der Junioren-Bundesligamannschaft des 1. EV Weiden im Einsatz. In der Saison 2000/01 debütierte der kampfstarke Verteidiger für die erste Mannschaft in der damaligen Regionalliga Süd. Seitdem hat Roman Göldner insgesamt 359 Spiele in der Regionalliga, Landesliga, Bayernliga, Oberliga und 2. Bundesliga für den 1. EV Weiden bestritten und rangiert damit auf Platz sieben der „ewigen Statistik“ des Vereins. In diesen Partien fielen 28 Tore, 60 Vorlagen und 712 Strafminuten für den Verteidiger zu Buche. In seiner Karriere war Göldner außerdem für den EHV Schönheide, die Tölzer Löwen, die Saale Bulls Halle und zuletzt für den EHC Stiftland Mitterteich aktiv.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee