EVR verschenkt Punkt gegen Selber Wölfe

EVR verschenkt Punkt gegen Selber WölfeEVR verschenkt Punkt gegen Selber Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die 2616 Zuschauer sollten im Derby ein ganz schwaches Eröffnungsdrittel zu sehen bekommen. Beide Mannschaften bekamen von den Unparteiischen zwar zahlreiche Strafzeiten aufgebrummt, doch Zählbares sprang bei diesen Gelegenheiten nicht heraus. So durften die Hausherren gleich zu Beginn fast 90 Sekunden lang mit zwei Mann mehr agieren, hinterließen dabei jedoch keinen guten Eindruck. Auch die Selber machten es in der Folgezeit nicht besser und präsentierten ihren Fans eher Eishockeymagerkost. So endete ein enttäuschendes erstes Drittel torlos.
 
Im Mittelabschnitt sollte die Partie dann aber Fahrt aufnehmen. Zuerst brachte Martin Prochazka den EV Regensburg mit 1:0 in Front, als er Gästegoalie Stephen Ritter mit einem schönen Handgelenksschuss überwand (30.). Die Regensburger hatten jetzt ihre beste Phase und sollte mit zwei weiteren Treffern belohnt werden. Marcel Brandt (35.) und Kyle Schmidt (38.), der im vierten Spiel bereits zum dritten Mal traf, schraubten den Vorsprung auf 3:0 in die Höhe. Danach verfielen die Hausherren aber wie so oft in dieser Saison in einen kollektiven Tiefschlaf. Zunächst wurde Kyle Piwowarczyk nicht energisch genug attackiert und erzielte das 1:3 aus Selber Sicht (38.). Thomas Daffner hätte in der 40. Minute eigentlich den vierten Regensburger Treffer markieren müssen, doch der Routinier verfehlte das Gehäuse knapp. Der direkte Gegenzug brachte den Selbern dann wiederum Zählbares ein, als erneut Piwowarczyk zuschlug.
 
Mit einer haudünnen Regensburger Führung ging es in den Schlussabschnitt. Ein Kräfteverschleiß war bei den Gästen aber immer noch nicht zu erkennen, zumal die Regensburger jetzt eindeutig zu wenig für das Spiel taten. Mit viel Glück konnten sie den Vorsprung zunächst behaupten, doch ein Fehler von EVR-Goalie Maximilian Englbrecht bescherte den aufopferungsvoll kämpfenden Gästen kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich. So musste Englbrecht einen eher harmlosen Fernschuss von Herbert Geisberger passieren lassen (58.). Die Aufholjagd wurde damit perfekt gemacht und die Hausherren wurden für ihre unverständliche Passivität bestraft. Die Selber freuten sich über einen nicht mehr für möglichen Punktgewinn. Während die Verlängerung keine Entscheidung brachte, sicherte ein verwandelter Penalty von Sven Gerike dem EVR zumindest den Derbysieg.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....