EVR schießt drei Unterzahltore gegen PeitingEV Regensburg

EVR schießt drei Unterzahltore gegen PeitingEVR schießt drei Unterzahltore gegen Peiting
Lesedauer: ca. 1 Minute

Drei Tore innerhalb von vier Minuten ebneten bereits im ersten Drittel den Weg zum Sieg. David Stieler (11.), Barry Noe (13.) und Louke Oakley (14.) sorgten gegen bis dato undiszipliniert auftretende Gäste für klare Verhältnisse.

Das Tor von Oakley wurde sogar in Regensburger Unterzahl erzielt und das sollte am heutigen Abend keine Seltenheit bleiben. In der 36. Minute brachten es die Hausherren sogar fertig, bei doppelter Unterzahl zum Abschluss zu kommen. Dabei verlud David Stieler die komplette Peitinger Hintermannschaft und netzte eiskalt zum 4:0 ein. Auch Stefan Huber durfte sich kurz darauf mit einem Unterzahltreffer in die Torschützenliste eintragen. Bei seinem Alleingang behielt er die Nerven und erhöhte auf 5:0 (39.).

Im letzten Abschnitt schalteten die Regensburger dann einen Gang zurück und verwalteten das Ergebnis. Dennoch durfte sich EVR-Goalie Philipp Hähl nicht über einen Shutout freuen. Hrdel Zbyek bescherte den Gästen nämlich noch den Ehrentreffer (54.). Die knapp 2000 Zuschauer waren mit dem Spiel ihrer Schützlinge dennoch zufrieden und feierten das Team noch lange nach Spielende. Am Am Dienstag sind dann die Erding Gladiators in der Donau Arena zu Gast.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...