EVR lässt Weiden beim 9:3-Erfolg keine ChanceEV Regensburg

EVR lässt Weiden beim 9:3-Erfolg keine ChanceEVR lässt Weiden beim 9:3-Erfolg keine Chance
Lesedauer: ca. 1 Minute

So führten die Hausherren vor 2574 Zuschauern in der Regensburger Donau-Arena bereits nach 20 Minuten mit 4:0. John Sicinski eröffnete in Überzahl den Torreigen, als Petr Fical eine Unsicherheit in der Weidener Defensive geschickt nutzte und den Deutsch-Kanadier perfekt bediente (7.). Den zweiten Treffer erzielte Oberliga-Topscorer Fical dann selbst und die Regensburger gewannen mehr und mehr an Sicherheit. Martin Ancicka (13.) und Marcel Brandt (16.) sorgten schnell für klare Verhältnisse.

Weidens Goalie Daniel Huber wurde ab dem Mittelabschnitt durch Oliver Engmann ersetzt, doch auch dieser musste bereits nach neun Minuten hinter sich greifen, als Mario Dörfler völlig frei vor seinem Gehäuse auftauchte. Der starke John Sicinski machte schließlich das halbe Dutzend voll (34.), ehe Marcel Waldowsky in den Schlusssekunden des Mittelabschnitts zumindest das 1:6 gelang (40.).

Spannung sollte jedoch auch nach dem zweiten Weidener Treffer durch Gästeroutinier David Musial (42.) nicht mehr aufkommen, weil die Hausherren nur wenige Chancen zuließen und durch die Tore von Marcel Brandt (44.), sowie Martin Piecha (46.) kontern konnten. Das Publikum wurde auch in der Folgezeit mit vielen Treffern verwöhnt. So waren es diesmal wieder die Gäste, die durch Dusan Andrasovsky zum 3:8 kamen (49.). Der nächste Regensburger Angriff brachte die Anhänger des EVR erneut zum Jubeln. John Sicinski trug sich dabei zum dritten Mal an diesem Abend in die Torschützenliste ein (50.). Das zehnte Tor der Hausherren blieb den Gästen aus Weiden allerdings erspart.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Oberliga Süd Hauptrunde