EVR gibt in Weiden den Ton anEV Regensburg

Dabei bestimmten die Regensburger von Beginn an das Geschehen und gingen durch Louke Oakley völlig verdient in Führung (13.). Weidens Goalie Daniel Huber sah bei diesem eigentlich harmlosen Schuss gar nicht gut aus. Die Gäste drängten auf das zweite Tor, doch immer wieder hatten sie dabei Pech im Abschluss. Der erste gefährliche Weidener Angriff sollte dann allerdings gleich zum Erfolg führen. Craig Voakes sorgte kurz vor der Pausensirene für den Ausgleich (20.).
Im Mittelabschnitt wurde die Überlegenheit der Regensburger noch deutlicher. Die Tore durch Lukas Heger (28.) und erneut Louke Oakley (34.) waren die Folge. Dabei war insbesondere der Treffer durch Oakley sehenswert, der sich mit einer Reihe von Tricks durch die Weidener Hintermannschaft schlängelte und dann auch noch Daniel Huber verlud. Weidens Trainer Fred Carroll nahm daraufhin eine Auszeit, doch die Regensburger hatten weiterhin Chancen im Sekundentakt. EVR-Goalie Martin Cinibulk blieb auf der Gegenseite dagegen weitestgehend beschäftigungslos.
Erst in den letzten zwanzig Minuten wurde der routinierte Torhüter öfter gefordert. Da die Regensburger viele unnötige Strafzeiten kassierten, brachten sie die Weidener zurück ins Spiel. Mehr, als ein Treffer durch Konstantin Firsanov bei doppelter Überzahl sprang dabei aber nicht heraus (51.). Der überragende Louke Oakley machte mit seinem dritten Treffer an diesem Abend dann alles klar, als er per Empty-Net-Goal den 4:2-Endstand markierte. Natürlich sehr zum Jubel der vielen mitgereisten Gästefans.