EVR droht nach 1:2-Heimniederlage das SaisonendeEV Regensburg

EVR droht nach 1:2-Heimniederlage das SaisonendeEVR droht nach 1:2-Heimniederlage das Saisonende
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hausherren suchten im Gegensatz zum ersten Vergleich durchaus das Körperspiel, konnten den agilen Grafingern aber nur selten Paroli bieten. Zunächst einmal gab es auf Regensburger Seite einige Unstimmigkeiten beim Reihenwechsel, ehe die Formationen ihre Rollen innehatten. Auch aus spielerischer Sicht blieben viele Wünsche offen und der EHC Klostersee steht durch den neuerlichen Erfolg mit einem Bein in der nächsten Runde.  Nur die kühnsten Optimisten rechnen wohl damit, dass der EVR den 0:3-Rückstand in der Best-of-Seven-Serie noch drehen kann.

Dabei sollten die Regensburger durch Jiri Suchy früh in Führung gehen. In der 8. Minute überwand der tschechische Verteidiger Gästegoalie Martin Morczinietz und weckte die Hoffnungen beim Regensburger Anhang. Nur zwei Minuten erzielten die Mannen von Doug Irwin den Ausgleich, weil Christian Hummer durch eine geschickte Körpertäuschung zwei Regensburger Verteidiger ins Leere laufen ließ und den Puck ins Tor stocherte.

Im zweiten Drittel erwischten die Gäste den besseren Start und die Regensburger Hintermannschaft geriet immer wieder gehörig unter Druck. Gerade Jiri Suchy erwies sich in dieser kritischen Phase als Turm in der Schlacht und gewann beinahe jeden Zweikampf. Auch Marcel Brandt setzte zahlreiche positive Akzente, während die gefürchtete erste Regensburger Sturmformation erneut blass blieb. Lediglich John Sicinski hätte mit einem Alleingang für die neuerliche Führung der Gastgeber sorgen können, scheiterte jedoch an Morczinietz.

Der Schlussabschnitt musste darüber entscheiden, ob die Regensburger endgültig mit dem Rücken zur Wand stehen oder in die Serie zurückfinden würden. Es begann nun ein Spiel der Nerven, welches auch im letzten Drittel keinen Sieger fand. Es blieb beim 1:1 und die Verlängerung sollte für Spannung bei den 1724 Zuschauern sorgen. EVR Goalie Martin Cinibulk stand nun im Fokus und verhinderte mehrmals die Regensburger Niederlage. In der 70. Minute schoss Michael Dorr den EVR endgültig ins Tal der Tränen, als er einen Alleingang eiskalt abschloss und den Gästen einen verdienten Sieg sicherte.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...