EVR bleibt SpitzenreiterEV Regensburg

Dabei waren die Regensburger von Anfang an präsent und erspielten sich ein optisches Übergewicht. Dennoch waren es die Freiburger, die sich über den ersten Treffer freuen durften. Das Tor von Chris Billich in der 13. Minute wäre aber eigentlich nicht zustande gekommen, wenn Hauptschiedsrichter Tony Engelmann das vorangegangene Foul an EVR-Stürmer Lukas Heger geahndet hätte. Auch im weiteren Spielverlauf macht sich der Unparteiische beim Regensburger Publikum keine Freunde und wurde mit einem Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet.
Aus dieser kamen die Regensburger mit neuen Kräften und wieder einmal sollte die erste Sturmformation Akzente setzen. Diesmal war es David Stieler, der die Gastgeber durch seine zwei Treffer in Front brachte (28./39.).
Der Schlussabschnitt sollte es dann in sich haben. Die Regensburger sorgten für ein wahres Offensivspektakel und erzielten innerhalb von vier Minuten ebenso viele Tore. David Stieler (41.), Petr Fical (42./43.) und Michael Welter (44.) schraubten das Ergebnis auf 6:1 in die Höhe. Nach dem fünften Tor der Hausherren war der Arbeitstag von Freiburgs Goalie Christoph Mathis beendet, doch auch Fabian Hönkhaus konnte den sechsten Regensburger Treffer nicht verhindern. Im Anschluss ließen die Oberpfälzer die Zügel ein wenig schleifen und nach einem Doppelschlag durch Nikolas Linsenmaier (44.) und Jakub Wiecki (45.) witterten die Freiburger noch einmal Morgenluft. EVR-Trainer Doug Irwin nahm daraufhin eine Auszeit und ermahnte seine Mannen zur Ruhe. Diese Maßnahme sollte Wirkung zeigen. Zwar konnte Marc Wittfoth in der 55. Minute auf 6:4 verkürzen, doch Louke Oakley sorgte mit einem schönen Solo endgültig für klare Verhältnisse (57.).