EVR bleibt durch 3:2-Sieg gegen Deggendorf in der ErfolgsspurMichael Pohl

Zwar führten die Gäste durch einen Treffer von Andrew Schembri (18.) nach 20 Minuten mit 1:0, einen großen Vorwurf konnte das Regensburger Publikum seinem Team aber nicht machen. So zeigten sich die Oberpfälzer durchaus engagiert und hatten Pech, dass die Scheibe nicht den Weg ins gegnerische Gehäuse fand. Dreimal trudelte das Spielgerät zwar an Gästegoalie Sandro Agricola vorbei, doch immer wieder könnte ein Deggendorfer Verteidiger den Puck vor der Linie zum Stoppen bringen. Viele weitere Chancen sollten folgen, doch Agricola präsentierte sich in glänzender Verfassung.
2124 Zuschauer sahen zunächst auch im Mittelabschnitt gut kombinierende Regensburger, doch wiederum klingelte es im Kasten von Martin Cinibulk. So vertändelten Patrik Flasar und Andreas Pielmeier die Scheibe vor dem eigenen Gehäuse und erneut war Andrew Schembri der Nutznießer für die Gäste (26.). Aufgrund der beherzten Spielweise der Deggendorfer ging dieser Vorsprung durchaus in Ordnung, doch auch die Hausherren steckten den Kopf nicht in den Sand. Das äußerst agile Sturmduo um Marcel Brandt und Bogdan Selea sollte deshalb zum Erfolg kommen. Wieder einmal war es Bogdan Selea, der sich mit großem Einsatz den Puck erkämpfte und Marcel Brandt den Weg für den Anschlusstreffer ebnete (32.). Die bis dato eher unauffällig agierende erste Regensburger Sturmformation kam nun ebenfalls zum Erfolg, als Petr Fical den Ausgleich markierte (36.).
Das faire Derby entwickelte sich jetzt zum Schlagabtausch und das Publikum sah viele Chancen auf beiden Seiten. Im 400. EVR-Spiel für Martin Ancicka blieb es auch im Schlussdrittel spannend. Ein Traumpass von Patrik Flasar leitete schließlich den schönsten Treffer des Abends und die damit verbundene Vorentscheidung ein. So wurde Marcel Brandt in vollem Lauf bedient und ließ Sandro Agricola keinerlei Abwehrmöglichkeit.
Die Regensburger scheinen durch diesen Erfolg auch für das nächste Derby gerüstet. Am Sonntag reist man nämlich zum mit Spannung erwarteten Oberpfalzduell nach Weiden.