EVR bezwingt dezimierte Peitinger mit 5:3EV Regensburg

Dabei sollte die Partie mit einem schnellen Peitinger Tor beginnen. Manfred Eichberger sah im schlampigen Regensburger Passspiel seine Chance und netzte in Unterzahl zum 1:0 ein (2.). Auch in der Folgezeit agierten die Hausherren nervös. Nachdem zwei Peitinger Akteure auf der Strafbank Platz nehmen mussten, sollte den Regensburgern allerdings ein Doppelschlag gelingen. Petr Fical (7.) und Patrik Flasar (8.) sorgten nicht nur für die Führung der Hausherren, sie brachten mit ihren Treffern auch die gewohnte Ruhe ins Spiel zurück. Petr Fical erwies sich weiterhin als brandgefährlicher Stürmer und stellte eindrucksvoll unter Beweis, warum er derzeit die Scorerliste der Oberliga Süd anführt. So sorgte er in der 15. Minute für das 3:1 und hatte sogar noch Pech, dass ein weiterer Handgelenksschuss kurz vor Drittelende nur vom Pfosten gestoppt werden konnte.
Im zweiten Abschnitt kämpften sich die wackeren Gäste durch einen Treffer von Florian Stauder wieder in die Partie zurück (24.). EVR-Goalie Martin Cinibulk machte bei diesem Schlenzer ins kurze Eck keine gute Figur, erwies sich im Anschluss jedoch wieder als gewohnt starker Rückhalt. Nachdem Petr Fical dann noch seinen dritten Treffer des Abends erzielte, schienen die Regensburger die Partie wieder an sich zu reißen. Durch zwei unnötige Strafzeiten brachten sich Martin Ancicka & Co. allerdings wieder in die Bredouille. Gordon Borberg verkürzte daraufhin mit einem satten Schlagschuss auf 4:3 (32.).
Der Schlussabschnitt versprach also große Spannung und beide Teams kamen konzentriert aus der Kabine. Die Peitinger setzten noch einmal alles auf eine Karte, konnten Martin Cinibulk aber trotz guter Gelegenheiten nicht überwinden. Als Routinier John Sicinski dann für die Regensburger erfolgreich war und das 5:3 markierte, war der Sieg zum Greifen nahe (43.). Gästetrainier Peppi Heiss wollte es zwar noch einmal wissen und nahm seinen Goalie in den Schlusssekunden von der Fläche. Ein weiterer Treffer sollte den Peitingern jedoch nicht mehr gelingen. So dürfen sich die Regensburger über drei wichtige Punkte gegen einen unbequemen Gegner freuen, zumal am Sonntag mit dem EC Bad Tölz gleich der nächste hochkarätige Kontrahent in der Donau Arena erwartet wird.