EVL ruft „Mission Aufstieg“ ausKrinner: „Nur sofortiger Wiederaufstieg kann das Ziel sein“

Trainer Toni Krinner will mit dem EV Landshut sofort wieder aufsteigen. (Foto: Imago)Trainer Toni Krinner will mit dem EV Landshut sofort wieder aufsteigen. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der Lizenzerteilung für die Saison 2015/16 in der Oberliga Süd blicken beim EVL Landshut Eishockey alle Beteiligten wieder nach vorne und haben ein großes Ziel fest im Blick. „Für uns kann es nur darum gehen, sofort wieder aufzusteigen, und um nichts anderes“, findet Cheftrainer Toni Krinner im Hinblick auf das selbstgesteckte Saisonziel klare Worte.

Der Schock über den Lizenzentzug in der DEL 2 ist verdaut, jetzt arbeiten die Verantwortlichen um Toni Krinner mit Hochdruck an der Mannschaft und den Strukturen im Umfeld für eine erfolgreiche Oberliga-Saison. „Wir sind zunächst mal sehr froh, dass wir in der Oberliga spielen dürfen. Wir werden jetzt alle zusammen für unser großes Ziel marschieren“, erklärt Toni Krinner und bedankt sich vor allem bei Geschäftsführer Christian Donbeck für die harte Arbeit der vergangenen Tage: „Wiggerl Donbeck hat zuletzt viel Prügel einstecken müssen und es wurden auch einige Unwahrheiten in die Welt gesetzt. Er hat einen großen Anteil daran, dass der Verein jetzt zumindest in der Oberliga spielen darf. Das freut mich auch für ihn persönlich sehr“, meint der EVL-Cheftrainer.

Für die neue Oberliga-Saison hat Krinner nur ein Ziel, dem in den kommenden Wochen und Monaten alles untergeordnet werden soll: „Für einen Verein wie den EVL kann nur der sofortige Wiederaufstieg das Ziel sein. Für mich gibt es nichts anderes. Das ist auch der Anspruch, den ich an mich selber stelle. Ich bin schon dreimal sportlich aufgestiegen und weiß, worüber ich spreche und worauf es in diesen Situationen ankommt.“

Zuversichtlich macht den Coach besonders das Gerüst der Mannschaft, das in den letzten Tagen aufgestellt werden konnte. „Mit den 13 Spielern, die bisher zugesagt haben, haben wir eine sehr gute Basis, die auch schon eine gehörige Portion Qualität mitbringt. Das ist für unser erklärtes Ziel sehr wichtig, denn es kann nicht nur über den Kampf gehen“, sagt Krinner und weiß aber auch, dass die Personalplanungen weiter in vollem Gange sind. „Natürlich muss der Kader im Rahmen unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten in der Breite noch besser aufgestellt werden. Denn auch in der Oberliga kann man nicht nur mit drei Blöcken spielen“, sagt der Trainer, der trotz seiner Krankheit an allen wichtigen Entscheidungen beteiligt ist und sich täglich mit Co-Trainer Ewald Steiger, der Krinner auch zum Start des Eistrainings vertreten wird, austauscht. „Ich kenne jeden meiner Spieler und befinde mich mit allen Beteiligten im ständigen Austausch über die aktuelle Situation“, lässt Toni Krinner verlautbaren.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
0 : 5
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
6 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
5 : 3
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 2
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
3 : 5
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen