EVL-Fans fordern Rücktritt von Beck und DonbeckOffener Brief

Die Fans des EV Landshut haben in einem offenen Brief an Gesellschafter Rainer Beck und Geschäftsführer Christian Donbeck zwar ausgedrückt, den Traditionsverein auch in der Oberliga weiter unterstützen zu wollen, fordern aber auch einerseits die Beantwortung ihrer Fragen zum Hergang des DEL2-Lizenzentzugs und zur Zukunft des Landshuter Eishockeys, fordern aber auch anderseits Beck und Donbeck zum Rücktritt auf.
Der Brief im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Beck, sehr geehrter Herr Donbeck!
Wir, die Fans des EV Landshut, mussten in den vergangenen Wochen immer neue negative Nachrichten rund um unseren EVL hören und lesen. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel erreichte uns der Lizenzentzug für die DEL2, wo doch noch Wochen und Tage zuvor nur positive Meldungen von den Sponsorenverhandlungen, der Kaderzusammenstellung oder dem Dauerkartenverkauf von Ihnen veröffentlicht wurden.
Nach Wochen des Hoffens und Bangens wurde uns nun die Teilnahme an der Oberliga Süd als Erfolg angepriesen. Doch entgegen Ihrer Pressemitteilungen sind wir Anhänger keinesfalls von den Geschehnissen am Gutenbergweg so begeistert, wie Sie dies gerne darstellen möchten. Nach wie vor herrscht Unverständnis darüber, wie es für den EVL binnen weniger Wochen so weit kommen konnte. Die Fragen der Fans wurden bisher weitgehend ignoriert oder nur vage beantwortet!
Wir fordern Sie daher auf, die folgenden Fragen in vollem Umfang und wahrheitsgemäß öffentlich zu beantworten:
- Seit wann bestanden Seitens der LES GmbH ernsthafte Zweifel an der Lizenzerteilung für die DEL2-Saison 2015/2016?
- Welche Maßnahmen wurden von Ihnen getroffen (bevor es zum Lizenzentzug kam), um dieses Szenario abzuwenden und warum wurden die anschließend für die Oberligalizenz notwendigen Bürgschaften nicht schon fristgerecht früher bereitgestellt?
- Wie hoch sind die Verbindlichkeiten, die die LES GmbH in den Jahren unter Ihrer Leitung angehäuft hat? In welchem Umfang stehen den Verbindlichkeiten tatsächliche Werte wie Umbauten oder Investitionen gegenüber?
- Wer hat durch seine Entscheidungen und Beschlüsse die entstandenen Verbindlichkeiten zu verantworten? Hatten Sie als Eigentümer der GmbH keinen Einblick in die laufenden Geschäfte oder haben Sie die Lage einfach zu lange falsch eingeschätzt? Immerhin war es Ihr erklärtes Ziel, mittelfristig mit Eishockey in Landshut Geld zu verdienen!
- Gibt es aktuell einen gültigen Kooperationsvertrag zwischen der LES GmbH und dem Stammverein?
- Wurden seit Bekanntwerden der Lizenzierungsprobleme Sponsorenverträge abgeschlossen oder Dauerkarten verkauft, ohne die Geschäftspartner ausdrücklich auf Ihre Bedenken im Bezug der Lizenzierung hinzuweisen?
- Können Sie garantieren, dass sämtliche Sponsoren- und Eintrittsgelder, welche unter Annahme einer Teilnahme an der DEL2-Saison 2015/2016 vereinnahmt wurden, zeitnah und in voller Höhe wieder zurückbezahlt werden?
- Können Sie garantieren, dass sämtliche offenen Verbindlichkeiten bei Lieferanten, Stadt Landshut, Sanitätsdienst, Ordnungsdienst etc. zeitnah und in voller Höhe beglichen werden?
- Können Sie garantieren, dass der Spielbetrieb für die Oberliga Süd 2015/2016 bis zum Saisonende gesichert ist, obwohl namhafte Sponsoren bereits öffentlich bekanntgegeben haben, die LES GmbH unter Ihrer Führung nicht mehr unterstützen zu wollen?
- Mit welchen Einnahmen haben Sie bei der Zusammenstellung des Etats 2015/2016 kalkuliert? (Sponsoreneinnahmen im Vergleich zum Vorjahr, Zuschauerzahlen etc.)
Aufgrund des gänzlich fehlenden Vertrauens von Fans und Sponsoren in Sie beide fordern wir Sie hiermit als Fans des Eislaufvereins Landshut auf:
- Nehmen Sie endlich öffentlich Stellung zu den formulierten Fragen und stellen Sie sich endlich auch persönlich Ihren zahlenden Kunden!
- Bezahlen Sie die von Ihnen angehäuften Schulden. Es handelt sich hierbei nicht um einen Rettungsakt sondern um Ihre Pflicht als Geschäftsmann!
- Beerdigen Sie endlich das Kunstprodukt "EVL Landshut Eishockey" samt den inhaltslosen Parolen wie "Mia san EVL" und legen Sie die Zukunft des Standorts in die Hände des EV Landshut e.V. und machen Sie endlich den Weg frei für eine Gesellschafterstruktur, für die der EV Landshut tatsächlich eine Herzensangelegenheit ist!
- Übertragen Sie die Lizenz für die Oberliga zu einem symbolischen Preis von 1,- an den Stammverein!
- Ermöglichen Sie durch Ihren Rücktritt Gespräche mit potentiellen Sponsoren und Investoren nach dem diese weitere Verhandlungen mit Ihnen bereits öffentlich ausgeschlossen haben!
Um keinen falschen Eindruck zu vermitteln möchten die organisierten Fanclubs folgendes klarstellen:
Die Fans unterstützen die aktuelle Mannschaft und sportliche Leitung ohne Einschränkung!
Die Fans stehen weiterhin zu 100% hinter dem Standort Landshut und werden jeden Weg mitgehen um das Eishockey in Landshut samt der vorbildlichen Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen zu erhalten!
ABER die Fans sind nicht bereit, unter Ihrer Führung einfach zur Tagesordnung überzugehen. Der wirtschaftliche Abstieg in die Oberliga lässt sich durch keine noch so euphorische Pressemitteilung als Erfolg verkaufen.
Thomas Witt, Fanbeauftragter EVL
Patricia Seidl, Fanbeauftragte EVL
Fanclub "Die Hamperer"
Fanclub "Inferno e.V."
Fanclub Hallertau
Fanclub "Red White Fanatics"
Fanclub Laabertal
Fanclub "Cannibals-Fans EVL"
Fanclub "Biburger Eishockeyfreunde e.V."
Fanclub Eggenfelden
Fanclub "Commano Süd"
Fanclub "Club Nr. 7"
Fanclub "Red Army Landshut"
Fanclub "Colectivo Landshut"