EVF schnürt Dreierpack für die nächste SaisonEV Füssen

EVF schnürt Dreierpack für die nächste SaisonEVF schnürt Dreierpack für die nächste Saison
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei handelt es sich bei allen eigentlich um Neuzugänge, die am Anfang der letzten Saison noch nicht im Kader des EVF standen, auch wenn im Laufe der Spielzeit zwei von ihnen bereits am Kobelhang aktiv waren.

In der Abwehr wird der 24-jährige Matthias Mayr nun fest für den EV Füssen verteidigen. Ab Mitte Dezember bestritt der Defender per Förderlizenz seines Stammvereins SC Riessersee bereits 20 Spiele für den EVF, wobei ihm drei Torvorlagen gelangen. Für den SCR absolvierte er 27 Zweitligapartien mit einem Treffer. Auch zuvor war der Verteidiger in der 2. Bundesliga aktiv und kam in 53 Begegnungen auf sechs Scorerpunkte. In Füssen erarbeitete er sich schnell den Ruf eines zuverlässigen Abwehrspielers, der mit viel Einsatz- und Zweikampfstärke glänzt. Dies soll er nun auch in der neuen EVF-Mannschaft zeigen, außerdem dürfte die Entwicklung des Rechtsschützen bei entsprechender Spielpraxis noch nicht abgeschlossen sein. Matthias wird in der kommenden Saison mit der Nummer 78 auflaufen.

Ebenfalls ab Dezember stand auch Hubert Schöpf (27) im Kader der Schwarz-Gelben. Nach vier Spielzeiten für den EC Peiting hatte der Defensivspezialist ab 2011 eine Auszeit vom Eishockey genommen, ehe er im letzten November den Entschluss fasste, doch wieder zum Schläger zu greifen. Schöpf gilt als kompromissloser Verteidiger, der seine großen Stärken im eigenen Drittel hat. Er verlieh in der abgelaufenen Saison dem EVF-Abwehrverbund deutlich an Stabilität, zog sich im Januar beim Auswärtsspiel gegen Klostersee jedoch eine schwere Knieverletzung zu, die für ihn gleichbedeutend mit dem Saisonende war. Somit bestritt er lediglich neun Spiele mit zwei Torvorlagen für Füssen. Mit seiner Erfahrung von über 300 Oberligaspielen soll der ebenfalls aus dem Nachwuchs des SC Riessersee stammende Schöpf in der neuen Saison im Leopardentrikot mit der Nummer 46 jedoch wieder voll angreifen und eine Stütze der EVF-Abwehr bilden.

Entsprechende Durchschlagskraft für den Angriff darf man sich dagegen von Martin Pfohmann (24) erwarten. Der 1,84 Meter große und 92 Kilogramm schwere Stürmer gilt als zweikampfstarker Zwei-Wege-Spieler, der den Körperkontakt nicht scheut. Aus dem Nachwuchs des Garmischer DNL-Teams hervorgehend, bestritt er zunächst drei Spielzeiten für den SCR in Oberliga und 2. Bundesliga, ehe er zum EC Peiting wechselte. Von dort wechselte er nach knapp vier Jahren wieder zum SC Riessersee zurück, wo er die letzen beiden Saisonen in der zweiten Liga aktiv war. Somit hat er trotz seines Alters bereits viel Erfahrung vorzuweisen, insgesamt 237 Oberligaspiele mit 46 Scorerpunkten sowie 110 Zweitligapartien mit 7 Zählern stehen für ihn bisher zu Buche. In der abgelaufenen Spielzeit war er in 34 Spielen für Garmisch dreimal erfolgreich. Martin ist damit der erste „echte“ Neuzugang für die nächste Saison und soll in der neuen EVF-Mannschaft für eine deutliche Belebung des Angriffsspiels sorgen. Er wird mit der Nummer 79 auflaufen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn