EVF muss der individuellen Klasse des SCR geschlagen geben1:5-Niederlage für Füssen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Füssen begann engagiert, machte Druck auf das gegnerische Tor. Nach knapp vier Minuten passierte aber das, was in Memmingen über 60 Minuten perfekt vermieden wurde. Ein schlimmer Abwehrschnitzer ermöglichte SCR-Topscorer Arkiomaa nach einem verunglückten Wechsel völlig unbedrängt das 0:1. Füssen blieb dennoch weiter am Drücker und hatte gute Ausgleichschancen durch Vogl und Payeur. Wie aus dem Nichts viel zu diesem Zeitpunkt bei angezeigter Strafe das 0:2 durch Kronawitter. Er überraschte Maximilian Meier, der kurzfristig für Benedikt Hötzinger im Tor stand, aus spitzem Winkel. Nun ging beim EVF erst einmal nichts mehr zusammen, und gerade bei drei Lattentreffern innerhalb von nicht einmal zwei Spielminuten konnte man von Glück sagen, dass man nach dem ersten Abschnitt nicht schon deutlich gegen die Garmischer zurück lag.

Im zweiten hatte Füssen zunächst die Anschlussmöglichkeit durch Diebolder, ehe der SCR wieder den Kreisel im EVF-Drittel anwerfen durfte. Beim ersten Powerplay waren dann aber genügend Chancen für ein Tor da. Vogl, Stauder, ein Nachschuss von Sill, wieder komplett erneut der bestens freigespielte Stauder, alle Versuche scheiterten. Dann gab es eine heikle Unterzahlsituation zu überstehen, hier hatte Maxi Meier Schwerstarbeit zu verrichten. Kaum komplett ging es erneut Richtung Garmischer Tor, Payeur nach einem Abwehrfehler und Höfler verpassten. Aber wenn man vorne die Treffer nicht macht dann geht das meistens nach hinten los, und wie schon im ersten Abschnitt, als sich der SCR offensiv eigentlich gerade eine Auszeit nahm, fiel genau hier das 0:3 durch einen Rückhandschuss von Maurer. Ebenfalls wie im Startdrittel ging beim Heimteam danach nichts mehr zusammen.

Das Schlussdrittel begann mit einer Großchance durch Marc Besl, er wurde aber unfair gestoppt. Das Überzahl war nach nur 20 Sekunden durch eine eigene Strafe jedoch schon wieder beendet. In der Folge hatten beide Teams ihre Chancen, wurden aber spätestens durch die Torhüter gestoppt. Erst als der EVF bei 4 gegen 3 Platz auf dem Eis hatte schlug ein Schuss von Marc Besl im Powerplay zum 1:3 ein. Bei einem weiteren Überzahlspiel schien die Gelegenheit gekommen, um den Anschluss zu erzielen, die Gäste glänzten aber mit einem starken Penaltykilling. Besser machten es kurz darauf die Werdenfelser, ein abgefälschter Schuss von der blauen Linie brachte durch Kronawitter das 1:4. Es spricht für den EVF, nochmals alles probiert zu haben, als man jedoch bereits vier Minuten vor Ende den Torhüter gegen einen sechsten Feldspieler brachte, sahen die Unparteiischen einen Wechselfehler. Also wieder in Unterzahl, aber Marc Besl konnte einen Konter fahren, wurde dabei gefoult. Mit dem fälligen Penalty scheiterte er am fehlerfreien Allavena. Den Schlusspunkt setzte in diesem Powerplay dann Maurer mit dem 1:5. Füssen versuchte es danach weiter, entwickelte aber zu wenig Durchschlagskraft. Am Dienstag geht es bereits weiter mit dem Heimspiel gegen den EC Peiting.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga Süd Hauptrunde