EVF baut weiterhin auf sein Torhüterduo Irrgang/Jorde

EVF baut weiterhin auf sein Torhüterduo Irrgang/JordeEVF baut weiterhin auf sein Torhüterduo Irrgang/Jorde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Andre Irrgang steht dabei für Erfahrung und Zuverlässigkeit pur, nicht umsonst ist er schon längst das absolute Urgestein im Team des EVF. Bereits seit 1999 hält der heute 34-Jährige den Kasten bei den Leoparden sauber und geht somit in seine vierzehnte Spielzeit im Trikot des Altmeisters. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist so eine Vereinstreue sicherlich ungewöhnlich, doch der gebürtige Lausitzer ist in Füssen längst heimisch geworden und am Ort auch beruflich verwurzelt.

Aus dem Nachwuchs des Zweitligisten ES Weißwasser hervorgegangen, debütierte Irrgang bereits mit 18 Jahren im Tor der Füchse. Nach insgesamt 36 Einsätzen in der 2. Bundesliga erfolgte dann 1999 der Wechsel in die Regionalliga Süd zum EV Füssen. Es gelang auf Anhieb der Aufstieg in die Oberliga, wo er seitdem – zumeist als Stammtorhüter mit einem jungen Talent als Backup – auf mittlerweile ein Dutzend Spielzeiten zurückblicken kann. Von der Halbfinalteilnahme bis zum vorletzten Platz hat er mit dem EV Füssen in dieser Zeit alle Höhen und Tiefen durchgemacht. Der Routinier gehört zu den erfahrensten Torhütern der gesamten Liga und wird auch weiterhin als wichtiger Leistungsträger im jungen EVF-Team fungieren. „Masche“ absolvierte im Vorjahr 34 Hauptrundenspiele mit einem Gegentorschnitt von 3,90 sowie fünf Play-off-Partien mit 3,69 Gegentoren pro Begegnung.

Wie bereits in den letzten drei Spielzeiten wird ihm mit Andreas Jorde ein Eigengewächs des Vereins zur Seite stehen. Der gebürtige Füssener zeigte bereits im Nachwuchsbereich herausragende Leistungen, nach einigen starken Platzierungen mit dem Jugendteam des Vereins krönte er diese im Jahr 2010 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft bei den Junioren. In der gleichen Saison erfolgten auch die ersten Einsätze in der Oberliga-Mannschaft des EVF. Dort steht er seitdem im sportlichen Wettstreit mit dem erfahrenen Stammkeeper Irrgang, wobei er 2010/11 hauptsächlich in der DNL zum Einsatz kam und dort den Young Leopards im Endspurt half, den Klassenerhalt zu sichern.

Im vergangenen Jahr griff Jorde, der bereits im Alter von vier Jahren in Füssen mit dem Eishockey begann, dann wieder vermehrt in den Kampf um den Platz zwischen den Pfosten in der Oberliga ein, und bei einer ganzen Reihe von Spielen konnte er sein großes Talent beweisen. Vor allem beim 6:2-Sieg in Tölz Ende Dezember sowie in den Play-off Spielen gegen Halle lieferte der mittlerweile 21-Jährige tolle Leistungen ab und zeigte, dass in Zukunft vermehrt mit ihm zu rechnen sein wird. In der Hauptrunde absolvierte er 9 Spiele mit einem Gegentorschnitt von 3,22, in den Play-offs folgten zwei Begegnungen mit 2,68 Gegentreffern pro Partie.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Oberliga Süd Hauptrunde