EV Lindau Islanders vor Showdown um Platz achtFreitag Derby in Memmingen, Sonntag Duell mit Höchstadt

Die EV Lindau Islanders kämpfen gegen die Höchstadt Alligators um die Play-offs. (Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders)Die EV Lindau Islanders kämpfen gegen die Höchstadt Alligators um die Play-offs. (Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach dem letzten Wochenende, mit einem Overtime-Sieg gegen Sonthofen sowie einer Overtime-Niederlage gegen den Tabellenführer aus Regensburg, beträgt der Abstand der Islanders auf die Höchstadt Alligators momentan nur noch einen Punkt. Das erste Spiel im direkten Duell dieser beiden Mannschaften in der Meisterrunde steigt am Sonntag um 18 Uhr in der Lindauer Eissportarena. Die Mannschaft aus Mittelfranken belegt momentan den so begehrten achten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Playoffs mit der Oberliga Nord berechtigt. Diesen Platz würden die EV Lindau Islanders nur allzu gerne im direkten Duell erobern und am besten bis zum Ende der Meisterrunde auch nicht mehr abgeben. Dass dies kein leichtes Vorhaben wird, zeigen die beiden Spiele aus der Normalrunde. Das Spiel in Lindau verloren die Islanders mit 1:2 und auch das Spiel in Höchstadt entschieden die Alligators mit 3:1 für sich. Die Höchstadt Alligators als Aufsteiger konnten zu Saisonbeginn nur schwer eingeschätzt werden und waren deshalb die Überraschung in der Oberliga Süd. Zuletzt verloren die Alligators aber zwölf von 14 Spielen, weshalb sich die Verantwortlichen aus Höchstadt am Montagabend von Trainer Martin Ekrt trennten. An der Bande übernimmt Höchstadts Rekordspieler Daniel Sikorski zusammen mit dem hauptamtlichen Nachwuchstrainer Petr Kasik als Interimstrainer. Dies macht es für die Islanders bestimmt nicht einfacher, denn wie man weiß kann frischer Wind auch frische Energie freisetzen. Ein weiterer Grund für einen positiven Energieschub bei den Mannen aus dem Aischgrund, ist die frühzeitige Rückkehr des zuvor verletzten Vitali Aab, der den Alligators die letzten Wochen extrem fehlte. Dies wird höchstwahrscheinlich im Laufe der restlichen Spielzeit ebenfalls zur Stabilisation der Mannschaft führen. Aber auch der Topscorer Michal Petrak und sein Stürmerkollege Ondrej Nedved sind brandgefährlich. Zudem wird Ex-Islander Jiri Mikesz alles daran setzen an seiner alten Wirkungsstätte zu treffen. Es spitzt sich also alles auf das Duell und die beiden Spiele der EV Lindau Islanders gegen die Höchstadt Alligators um den achten Tabellenplatz der Meisterrunde zu. Dies könnte wieder einmal mit einem neuen Kapitel der Lindauer Vereinsgeschichte enden, sollten sie den so ersehnten Playoffplatz 8 erreichen und in selbige Runde einziehen. Wie der Zufall will, spielen die Höchstadt Alligators wie schon in den Jahren zuvor wieder eine gewichtige Rolle. Allen voran die Bayernliga Meisterschaft 2015 der EV Lindau Islanders, die sie sich in Höchstadt sichern konnten oder auch die Spiele in der letzten Saison um den Einzug ins Finale der Verzahnungsrunde, in der sich beide Mannschaften über drei Spiele bis zum alles entscheidenden Penaltyschießen duellierten, mit dem positiveren Ende für die EV Lindau Islanders. Es ist also alles angerichtet für einen Schlagabtausch auf dem Eis, in dem sich zeigen wird, wer heißer auf die Teilnahme an den Play-offs ist.

Vor dem direkten Duell gegen Höchstadt gibt es ein Derby in Memmingen, das man nicht vergessen sollte. Am 1. Februar um 20 Uhr sind die EV Lindau Islanders zu Gast am Hühnerberg. Die Indians haben gerade einen Lauf. Am vergangenen Sonntag schlugen sie den EV Landshut zu Hause mit 5:2 und verloren freitags zuvor in Peiting erst in der Overtime. Aber auch der Neuzugang Tadas Kumeliauskas schlägt voll ein. So erzielte der litauische Nationalspieler, den Memmingen aufgrund der Einbürgerung von Lubor Pokovic als zweiten Kontingentspieler verpflichtete, im ersten Spiel für die Indians gegen Weiden gleich einen Dreierpack. Auch bei den folgenden Spielen in Peiting und gegen Landshut war der Neuzugang an vielen erfolgreichen Aktionen der Memminger beteiligt. Es kommt also zur bereits gefährlichen Offensive um Jared Mudryk, Daniel Huhn und Antti-Jussi Miettinen ein weiterer Spieler hinzu um den sich die Defensive der Islanders kümmern muss. Die Indians sind für die EV Lindau Islanders in dieser Saison eine schwer zu knackenden Mannschaft. Dies mussten die Islanders schon mehrmals erfahren, denn bis Dato gab es noch keinen Sieg gegen die Maustädter. Nach drei nur sehr knappen Niederlagen, mussten die Islanders nach einem blutleeren Auftritt beim letzten Spiel in Memmingen mit einem 0:4 im Gepäck die Heimreise an den Bodensee antreten. Ein Grund des aktuellen Laufs der Indians ist auch der Memminger Trainer Sergej Waßmiller. Dieser formte nach der Entlassung seines Vorgängers im Herbst ein Team, gegen das sich seitdem viele Mannschaften der Liga schwer tun. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Indians auf Tabellenplatz 5 stehen. Spielertrainer Chris Stanley und sein Team wissen um die Brisanz dieses Spiels, möchten sie dem Lokalrivalen doch allzu gerne die volle Punkteausbeute abnehmen. Mit einem möglichen Sieg über die Indians, wären die EV Lindau Islanders eventuell bereits am Freitag, vor dem Duell am Sonntag gegen Höchstadt, die Mannschaft die vom achten Tabellenplatz grüßt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn