EV Lindau Islanders verpflichten Stürmer Mark HeatleyDEL2-Center kommt an den Bodensee

Mark Heatley (links) schließt sich den Lindau Islanders an.  (Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)Mark Heatley (links) schließt sich den Lindau Islanders an. (Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der gebürtige Freiburger soll mit seiner langjährigen DEL2-Erfahrung das junge Team der Lindauer ergänzen. Nach der Verpflichtung von Linus Lundström war die Kaderplanung der EV Lindau Islanders eigentlich schon abgeschlossen, nun kam es doch noch anders.

Die Neuverpflichtung ist kein Schnellschuss, die Islanders hatten Mark Heatley im Sommer schon einmal auf dem Schirm, fanden aber nicht zusammen. Als die EV Lindau Islanders nun erfuhren, dass Mark Heatley auf dem Markt ist, ging alles sehr schnell. Der Deutsch-Kanadier unterschrieb bei den Inselstädtern einen Vertrag bis zum Saisonende. Schon am Sonntag, 15. November, im Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden wird Heatley sein Debüt im Trikot mit der Nummer 77 geben. Am Freitag, 13. November, haben die EV Lindau Islanders spielfrei.

Mark Heatley ist in Freiburg geboren, wo Teile seiner Familie noch immer wohnen. In der Jugend ging der Stürmer nach Kanada und in die USA. Dort verbrachte er insgesamt neun Spielzeiten. Anschließend zog es ihn wieder zurück nach Deutschland, wo er in der zweiten Liga (später DEL2) unter anderem für den EHC München, die Wölfe Freiburg, die Bietigheim Steelers, sowie dem jetzigen Oberligakonkurrenten SC Riessersee auf das Eis ging. Danach verbrachte er eine Saison in der englischen Eishockeyliga bei Manchester Storm, bevor er wieder zurück nach Deutschland kam. In den zweithöchsten deutschen Ligen, absolvierte Heatley 469 Spiele und erzielte dabei 330 Scorerpunkte. Als es für die Islanders nun die Möglichkeit gab Heatley zu verpflichten, packte man diese Gelegenheit beim Schopfe. Fit gehalten hat der Spieler sich zu Saisonbeginn bei den Mighty Dogs Schweinfurt, die in der Bayernliga spielen. Dies Bayernliga musste aufgrund der Beschränkungen des Amateur- und Freizeitsports bisher pausieren und wurde nun ganz aktuell in dem bisher geplanten Spielmodus ausgesetzt und eventuell zu einem späteren Zeitpunkt in anderer Form fortgesetzt. Auch deshalb bemühte sich Heatley darum, weiter im Profibereich spielen zu können. Der Abstecher in die Bayernliga hatte auch mit seinem Freund Kyle Piwowarczyk zu tun, der seit dem Sommer Trainer bei den Mighty Dogs ist.

Der Headcoach der Islanders, Gerhard Puschnik, und auch der Sportliche Leiter Sascha Paul sahen nach der Vorbereitungsphase und den ersten Pflichtspielen in der Oberliga, dass dem jungen Team in manchen Situationen noch ein erfahrener Spieler fehle. Einer, der dem Team in kritischen Phase mit Ruhe und Routine weiterhelfen könne. Genau diese Rolle soll Heatley bei den Islanders erfüllen. Der Spieler selbst sieht das auch so, es ist genau die Position, in der er sich wohl fühlt und seine Erfahrungen an junge Spieler weiter geben kann. Auch die Nähe zu seiner Freiburger Heimat spielte in der Entscheidung eine gewichtige Rolle. Sascha Paul zur Verpflichtung: „Ich bin sehr froh, dass wir mit Mark Heatley so kurzfristig noch einen erfahrenen Spieler verpflichten konnten. Er wird in der Mannschaft sicherlich eine Führungsrolle übernehmen und dem jungen Team hier weiterhelfen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Oberliga Süd Hauptrunde