EV Lindau Islanders verpflichten Stürmer Brayden LowKanadier übernimmt die Position von Linus Lundström

Der 1,88 Meter große und 95 Kilo schwere Linksschütze lief zuletzt zwei Spielzeiten in der US-amerikanischen Liga ECHL – zwei Ligen unterhalb der NHL – für die Reading Royals auf und wusste dort zu überzeugen. Der NHL-Kooperationspartner der Royals sind die Philadelphia Flyers. Nun wagt Low das erste Mal den Schritt nach Europa und möchte sich hier präsentieren. Bei den Islanders wird Low mit der Nummer 7 aufs Eis gehen.
Mit der Verpflichtung wollen die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders im Kampf um einen Play-Off Platz frische Impulse in der Offensive setzen. Gerade die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor war es bisher, die der Mannschaft von Gerhard Puschnik ein wenig abging. Diese soll Low dem Angriff der Inselstädter verleihen und das Offensivspiel der Lindauer gefährlicher machen. „Brayden ist ein hart spielender Center mit starkem Drang zum Tor und er arbeitet gut auf beiden Seiten vom Eis“, sagte Sascha Paul, Sportlicher Leiter der EV Lindau Islanders. „Auch wenn er bisher aufgrund der Pandemie nicht gespielt hat, war er stets auf dem Eis und kommt somit ohne Trainingsrückstand.“