EV Lindau Islanders und Franz Sturm gehen ab Saisonende getrennte WegeTrainerwechsel steht an

(Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders) (BETTYOCKERT)(Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders) (BETTYOCKERT)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir sind Franz sehr dankbar für seinen Einsatz in dieser Saison“, sagt der 1. Vorsitzende Bernd Wucher. „Er hat die Mannschaft in einer sehr schwierigen Phase übernommen und aus einem Abstiegskandidaten im Oktober ein Team mit Chancen auf die Play-offs gemacht.“ Der Nichtabstieg mit dem Erreichen der Meisterrunde war das vorrangige Ziel bei der Verpflichtung von Franz Sturm, der nur einen gültigen Vertrag bis Saisonende innehatte.

„Ich habe mich sehr über die Chance gefreut, die mir die Islanders gegeben haben und die Zusammenarbeit hat mir sehr viel Freude gemacht. Die Mannschaft habe ich in einer sehr schwierigen Situation übernommen. Mit viel Energie und großer Überzeugung haben wir zurück auf die Siegerstraße gefunden und das erklärte Saisonziel kurz vor dem Jahreswechsel recht früh und deutlich erreicht“, sagt Sturm. „Als Trainer möchte ich aber nochmal eine neue Herausforderung finden und sehe meine Zukunft deshalb woanders.“

Für die Lindauer hat die Suche nach einem Nachfolger für den 57-Jährigen bereits begonnen. Das Anforderungsprofil für den neuen Mann an der Bande ist klar: Er muss mit einer Mannschaft arbeiten können und wollen, die überwiegend nicht aus Profis, sondern aus Spielern aus der Region besteht, die einem Beruf oder einer Ausbildung nachgehen. Er soll aus diesen Spielern, zahlreichen Perspektivspielern aus dem U20-Team, sowie Talenten, die nach Lindau kommen um den nächsten Karriereschritt zu machen, eine schlagkräftige Einheit bilden.

„Wir haben die große Chance, eine Mannschaft aufzubauen, deren Kern langfristig zusammenbleibt, ergänzt durch gezielt gescoutete Leistungsträger. Denn auch das muss ein Trainer wissen, der nach Lindau kommt: Hier geht man nicht einfach auf Einkaufstour und kauft nach Namen und Statistiken ein“, sagt der 2. Vorsitzende Michael Meßmer.

Noch ist die Play-off-Teilnahme für die EV Lindau Islanders möglich. Und für diesen Traum wollen die Lindauer am kommenden Wochenende im Kampf um Platz acht wieder punkten. Dies gilt nicht nur für das Derby am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr in der Eissportarena Lindau gegen den EV Füssen, sondern ebenso für das Auswärtsspiel am Sonntag, 23. Februar, um 16 Uhr bei den Selber Wölfen. Schließlich sind die Oberfranken als aktueller Achter der direkte Konkurrent der Islanders – sollten sie es schaffen, am Freitag mit einem Sieg den Anschluss zu halten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
7 : 5
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
4 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 2
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
3 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 0
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
8 : 5
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn