EV Lindau Islanders und Franz Sturm gehen ab Saisonende getrennte WegeTrainerwechsel steht an

(Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders) (BETTYOCKERT)(Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders) (BETTYOCKERT)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir sind Franz sehr dankbar für seinen Einsatz in dieser Saison“, sagt der 1. Vorsitzende Bernd Wucher. „Er hat die Mannschaft in einer sehr schwierigen Phase übernommen und aus einem Abstiegskandidaten im Oktober ein Team mit Chancen auf die Play-offs gemacht.“ Der Nichtabstieg mit dem Erreichen der Meisterrunde war das vorrangige Ziel bei der Verpflichtung von Franz Sturm, der nur einen gültigen Vertrag bis Saisonende innehatte.

„Ich habe mich sehr über die Chance gefreut, die mir die Islanders gegeben haben und die Zusammenarbeit hat mir sehr viel Freude gemacht. Die Mannschaft habe ich in einer sehr schwierigen Situation übernommen. Mit viel Energie und großer Überzeugung haben wir zurück auf die Siegerstraße gefunden und das erklärte Saisonziel kurz vor dem Jahreswechsel recht früh und deutlich erreicht“, sagt Sturm. „Als Trainer möchte ich aber nochmal eine neue Herausforderung finden und sehe meine Zukunft deshalb woanders.“

Für die Lindauer hat die Suche nach einem Nachfolger für den 57-Jährigen bereits begonnen. Das Anforderungsprofil für den neuen Mann an der Bande ist klar: Er muss mit einer Mannschaft arbeiten können und wollen, die überwiegend nicht aus Profis, sondern aus Spielern aus der Region besteht, die einem Beruf oder einer Ausbildung nachgehen. Er soll aus diesen Spielern, zahlreichen Perspektivspielern aus dem U20-Team, sowie Talenten, die nach Lindau kommen um den nächsten Karriereschritt zu machen, eine schlagkräftige Einheit bilden.

„Wir haben die große Chance, eine Mannschaft aufzubauen, deren Kern langfristig zusammenbleibt, ergänzt durch gezielt gescoutete Leistungsträger. Denn auch das muss ein Trainer wissen, der nach Lindau kommt: Hier geht man nicht einfach auf Einkaufstour und kauft nach Namen und Statistiken ein“, sagt der 2. Vorsitzende Michael Meßmer.

Noch ist die Play-off-Teilnahme für die EV Lindau Islanders möglich. Und für diesen Traum wollen die Lindauer am kommenden Wochenende im Kampf um Platz acht wieder punkten. Dies gilt nicht nur für das Derby am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr in der Eissportarena Lindau gegen den EV Füssen, sondern ebenso für das Auswärtsspiel am Sonntag, 23. Februar, um 16 Uhr bei den Selber Wölfen. Schließlich sind die Oberfranken als aktueller Achter der direkte Konkurrent der Islanders – sollten sie es schaffen, am Freitag mit einem Sieg den Anschluss zu halten.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
3 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
5 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
8 : 3
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 3
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 4
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn