EV Lindau Islanders treffen zum Start in die Oberligasaison auf alte Rivalen Erst nach Höchstadt, dann kommt Landsberg

Für die EV Lindau Islanders geht es wieder los.  (Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders)Für die EV Lindau Islanders geht es wieder los. (Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zum Start in die fünfte aufeinanderfolgende Oberligasaison der EV Lindau Islanders geht es am Freitag (6. November, 20 Uhr) zu den Höchstadt Alligators. Zum ersten Ligaheimspiel im Lindauer Eichwald erwarten die Islanders am Sonntag (8. November, 18 Uhr) die Oberligaaufsteiger der Landsberg Riverkings.

Mit Höchstadt in Mittelfranken wartet auf die EV Lindau Islanders gleich zu Beginn eine der weitesten Anreisen der Saison. „Ich freue mich jetzt riesig und bin auch sehr erleichtert, dass die Zeit des Planens und der Vorbereitung vorbei ist und die Saison endlich startet“, sagt Sascha Paul, Sportlicher Leiter der Islanders. „Auch wenn es keine normale Saison sein wird, wir leider keine Zuschauer im Stadion willkommen heißen dürfen, und wir uns bestimmt auf viele Störfaktoren einstellen müssen, hoffe ich trotzdem auf die Unterstützung der Fans via SpradeTV, in den sozialen Medien oder auf welche Art auch immer.“  

Der Gegner aus dem Aischgrund ist für die Lindauer kein Unbekannter, gab es doch in den vergangenen Jahren immer wieder aufregende Duelle. In Erinnerung bleiben vor allem die fünf Spiele im Bayernligafinale 2015, aus denen die Islanders im alles entscheidenden Spiel dramatisch als Bayernligameister hervorgegangen sind. Auch in den darauffolgenden Jahren waren die Spiele gegen den Höchstadter EC immer enge Partien, in denen es meist um wichtige Punkte ging, egal ob Verzahnungsrunde oder Ligapartien. Die Alligators spielten, bis auf die Saison 2017/2018, wie die Islanders durchgehend in der Oberliga, stiegen nach dem einen Jahr Bayernliga aber direkt wieder auf.

Der Kader der Franken ist eine Mischung aus sehr erfahrenen Spielern und einigen jungen Akteuren. Jiri Mikesz, der Ex-Islander, geht bei den Alligators in seine vierte Spielzeit. Als Königstransfer im Sommer, gilt sicherlich Stürmer Dimitri Litesov. Der Deutsch-Russe kam von den Starbulls Rosenheim und erwies sich dort, wie auch in seinen fünf Jahren zuvor beim Deggendorfer SC als Leistungsträger. Dieser Transfer und die Rückkehr von Philipp Schnierstein im Tor der Panzerechsen werten den Kader im Gegensatz zur vergangenen Saison nochmal auf. Die Kontingentposition in der Verteidigung besetzt seit dieser Saison, der dreimalige litauische Nationalspieler, Domantas Cypas. Die zweite Kontingentposition Im Sturm besetzt weiterhin Milan Koustourek, der im Januar von den Alligators verpflichtet wurde und den viele Fans noch aus seinen Spielzeiten in Peiting kennen dürften. Bei ihm kann man sagen, er weiß, wo das Tor steht. Zwei Tage vor Ligastart gaben die Höchstadter noch bekannt, dass Stürmer Michail Guft-Sokolov vom Bayernligisten Waldkraiburg an den Aischgrund wechseln wird.

Auch der zweite Gegner am ersten Wochenende ist für die Islanders kein Unbekannter. Zum Heimspiel im Eichwald erwarten die Inselstädter die Oberligaaufsteiger der Landsberg Riverkings. Die Oberbayern sind - wie die Passau Black Hawks - ein Team, das nach der Insolvenz der Bulls aus Sonthofen in die Oberliga aufgestiegen ist, um dort mindesten 13 Mannschaften zu stellen. Auch sportlich haben sich die Landsberger den Aufstieg in den letzten Jahren mehr als verdient, waren sie doch immer eine der Topmannschaften in der Bayernliga.

Die Spiele zwischen den Lindauern und den Riverkings in der Vergangenheit waren immer sehr enge Partien. Schon zu Bayernligazeiten ging es heiß her, gegipfelt haben diese heißen Spiele zur Saison 2017/2018 im Viertelfinale der Verzahnungsrunden-Playoffs. Lindau musste in Landsberg gewinnen, um im in der darauffolgenden Saison wieder in der Oberliga zu spielen. Andersherum mussten die Landsberger gewinnen, um sich ein fünftes Duell zu erzwingen. Genauso gingen beide Mannschaften in die Partie, an deren Ende die Islanders knapp siegten und auch im darauffolgenden Jahr in der Oberliga spielten. Die Riverkings verblieben in der Bayernliga. Wie gut der Kader der Riverkings eingespielt ist, konnten die Islanders im Testspiel gegen Landsberg schon feststellen. Hier siegte man in Landsberg knapp mit 4:3 nach Overtime.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)