EV Lindau Islanders starten mit Derby in Sonthofen in die OberligaHeimauftakt gegen Weiden

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Es ist ein schnelles Wiedersehen zischen den alten Rivalen, denn im Rahmen der Saisonvorbereitung traten die Islanders schon einmal im Allgäu an und wurden dabei mit 1:5 ziemlich auseinandergenommen. ’Das war zwei Drittel lang ein schlechter Auftritt von uns, danach wurde es aber etwas besser“, sagt EVL-Trainer Dustin Whitecotton über den misslungenen Test. Auf der anderen Seite weiß man aber auch, dass gerade die Vorbereitungsspiele nicht überbewertet werden dürfen. Bestes Beispiel dafür: Das 12:0 gegen die Eisbären Heilbronn bei der Generalprobe letzten Sonntag in der Eissportarena, das gegen einen stark ersatzgeschwächten Regionalligisten zustande kam, aber wenigstens gut für das Selbstvertrauen der Stürmer war.

’Es geht nicht um die Ergebnisse, sondern darum, dass sich die Automatismen einspielen“, sagt der Kanadier. Inwieweit dies schon beim ersten Spiel schon zur Gänze erreicht sein kann ist offen, ’denn so richtig weiß ja am ersten Spieltag keiner, wo er steht“, sagt der sportliche Leiter der Islanders, Bernd Wucher. Dies sei bei den Lindauern umso mehr der Fall, da die Mannschaft aufgrund der erheblichen Probleme bei der Eisbereitung nur unter erschwerten Bedingungen trainieren konnte. Aufgrund von Arbeiten an der Kälteanlage musste zum Beispiel das Training am Dienstag sogar ausfallen.

Soweit es möglich war, stand das Finetuning im Mittelpunkt der letzten Trainingseinheiten. Gerade in Überzahl hatten die Lindauer Nachholbedarf, kassierten sie doch in der Vorbereitung einige Tore. ’Hier sollte ja das erzielen von Treffen und nicht das Verhindern von Gegentoren im Mittelpunkt stehen“, witzelte Whitecotton — also sei beides entsprechend geübt worden.

Mit der Grundstruktur seiner Mannschaft ist der Trainer zufrieden. Der neue, temporeiche, aggressive Stil erfordert sicherlich im Umschalten von Angriff auf Abwehr noch mehr Abstimmung, ist für die Zuschauer aber attraktiv anzusehen. Erfreulich ist dabei unter anderem die gute Frühform von Youngster Tim Brunnhuber, die mit der Einladung zum nächsten Test der U20-Nationalmannschaft bei Red Bull Salzburg honoriert wurde. Auch der ebenfalls erst 18 Jahre junge Torhüter Nils Velm machte mit guten Leistungen auf sich aufmerksam.

Tragen müssen werden das Lindauer Spiel aber erfahrenere Cracks, einerseits die Spieler, die seit Jahren das Gerüst der Islanders bilden, andererseits natürlich das Import Duo Dylan Quaile und Charlie Adams. Quaile hat sich bereits als Quarterback in der EVL- Defensive hervorgetan, Adams dagegen noch leichte Abstimmungsprobleme mit seinen neuen Nebenleuten. ’Da mache ich mir aber keine Sorgen“, sagt EVL- Präsident Marc Hindelang. ’Die Nordamerikaner sind Wettkampftypen und legen eine Schippe drauf, sobald es ernst wird.“

Dies wird auch nötig sein, denn Adams trifft gleich im amerikanisch/kanadischen Duell auf ERC- Topscorer Chris Stanley. Der 37jährige mit DEL2- Erfahrung zeigte sich vergangene Saison mit 67 Punkten (34 Tore) in 56 Spielen als absoluter Leader und traf auch im Vorbereitungsspiel gegen den EVL. Stanley und der während der Saison aus der DEL2 zu den Bulls gewechselte Fabio Carciola (15 Punkte in 21 Spielen) waren neben dem überragenden Torhüter Patrick Glatzel (er kam im Dezember aus Schönheide) die wesentlichen Faktoren dafür, dass die Allgäuer im Endspurt noch die Play- Offs erreichten und dort sogar bis ins Halbfinale durchstarteten, was die Frage nach der Favoritenrolle am Freitag erübrigt.

Fluch der guten Tat: Im Allgäu erwarten die Fans nun von Heiko Voglers Team zumindest erneut die Play- Off Teilnahme und dies nicht auf den letzten Drücker. Ein Fehlstart wie in der vergangenen Spielzeit steht bei den schwarz-gelben nicht auf der Agenda. Vor allem nicht, da man die Strukturen mit der Auslagerung des Spielbetriebs in eine Gesellschaft professionalisiert hat. Auch die Lindauer Fans werden das erleben, denn in der Eissporthalle an der Hindelanger Straße wird ab dieser Saison bargeldlos bezahlt, man muss sich erst ein Guthaben auf die ’Bulls- Karte“ laden. Aber sollten die Islanders in Sonthofen punkten, ist Nachladen durchaus möglich, um auf einen solchen Erfolg anzustoßen. Für die Daheimgebliebenen gibt es einen Liveticker, der über evlindau.com erreichbar ist.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
EC Peiting Peiting
4 : 7
SC Riessersee Riessersee
Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee