EV Lindau Islanders schlagen Landsberg mit 7:5Starker Auftakt ins Spiel, dann wurde es knapp

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Speziell in Unterzahl hatten die Lindauer ihre Probleme, mussten gleich vier Gegentore hinnehmen, was Trainer Dustin Whitecotton erzürnte. „Landsberg hat ein saustarkes Powerplay gezeigt. Da können wir nicht ständig auf der Strafbank sitzen. Darüber werden wir vor dem Sonntagsspiel definitiv noch einmal reden.“

Den ersten Warnschuss bekamen die Gastgeber vor 525 Zuschauern, die trotz der zweistelligen Minusgrade gekommen waren, nach nur vier Minuten. Daniel Menge schloss das erste Powerplay der Gäste ab. Davon ließen sich die Islanders aber nicht beeindrucken und zogen sofort das Tempo an. So dauerte es keine zwei Minuten, ehe Marco Miller zum Ausgleich traf. Anschließend zeigte dann auch der EVL seine Qualität im Powerplay. Andreas Farny schloss weitere zwei Minuten zur erstmaligen Lindauer Führung ab. Aber auch dieser Spielstand hielt in der turbulenten Anfangsphase im Eichwald nicht lange an. Die zweite Lindauer Strafe bedeutete den zweiten Gegentreffer. Marcel Juhasz sorgte nur eine Minute später für das 2:2. Auch hier hatten die Lindauer aber eine schnelle Antwort: 50 Sekunden später brachte Tobi Fuchs die Hausherren wieder in Führung.

Jetzt erst brachten die Islanders das Spiel so in den Griff, wie das die Marschroute von Dustin Whitecotton („Wir hatten uns vorgenommen, aggressiv zu starten“. Der EVL hielt das Tempo und hoch und brachte Landsberg des Öfteren in Verlegenheit. Nun war auch die individuelle Klasse der Inselstädter deutlich sichtbar. Jeff Smith und Andreas Farny zeigte diese und erhöhten nach starken Einzelleistungen durch Tore in der 15. und 20. Minute auf 5:2. Der überragende Farny legte im Mitteldrittel dann auch recht bald nach und machte nach 26 Minuten das halbe Dutzend voll.

Leider schalteten die Lindauer danach in den Verwaltungsgang. Das hatte im zweiten Drittel keine Konsequenzen, gab Landsberg aber zunehmend Spielanteile und wirkte sich im Schlussabschnitt aus. „Wenn wir das Tempo vom ersten Drittel ins zweite und dritte hineinnehmen, ziehen wir das durch“, sagte EVL- Vorsitzender Bernd Wucher. „Aber durch unsere Nachlässigkeit und unsere schlechte Unterzahl haben wir es unnötig spannend gemacht.“

Zunächst machte der Sechste der Bayernliga sein einziges Tor bei gleicher Spieleranzahl auf dem Eis, ebenfalls durch eine Unaufmerksamkeit der Lindauer bedingt. Mika Reuter verkürzte auf 6:3 und gab dem HCL neuen Schwung. Zumal das nächste Überzahlspiel- und Tor der Gäste nicht lange auf sich warten ließ. 68 Sekunden später war die Partie wieder spannend, als Cody Freeman das 6:4 erzielte. „Teilweise haben wir blöd gespielt“, sagte Whitecotton. „Es zeigt einfach, dass wir immer voll konzentriert sein müssen. Aber heute waren wir teilweise da, teilweise nicht.“

Beruhigend allerdings war, dass das eigene Powerplay besser funktionierte als das Penalty Killing. Zdenek Cech stellte drei Minuten später den alten Abstand wieder her, so dass die Gastgeber nicht in Gefahr gerieten, das Spiel aus der Hand zu geben. Zwar gelang Landsberg ein weiteres Powerplaytor (es war insgesamt das sechste in der Partie). Aber in den letzten neun Minuten ließen die Islanders dann nichts mehr weiter anbrennen. Allerdings sollten sie das Bewusstsein mitnehmen, dass mit der Leistung der zweiten Hälfte der Partie die erneute Oberliga Qualifikation schwierig wird. „Wenn wir meinen, dass wir hier leicht durchkommen werden, werden wir Probleme bekommen. Alle wollen uns schlagen“, warnte Whitecotton erneut. Dies würde das Team vor allem in den Auswärtsspielen in dieser Runde noch deutlich zu spüren bekommen und müsse antworten darauf parat haben.

Tore: 0:1 (3:16) Menge (Wedl, Geisberger/5-4), 1:1 (5:17) Miller (Smith, Farny), 2:1 (7:14) Farny (Miller, Heidr/5-4), 2:2 (8:06) Juhasz (Geisberger, Menge/5-4), 3:2 (8:56) Fuchs (Cech), 4:2 (14:25) Smith (Farny, Haug), 5:2 (19:18) Farny), 6:2 (25:42) Farny (Leiprecht), 6:3 (42:51) Reiter (Fischer), 6:4 (43:59) Freeman (Menge/5-4), 7:4 (46:09) Cech (Mikesz, Mlynek/5-4), 7:5 (51:12) Wedl (Juhasz, Menge/5-4). Strafen: Lindau 14 + 10 (Koberger), Landsberg 14. Zuschauer 525.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Peiting Peiting
5 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
ECDC Memmingen Memmingen
9 : 1
EV Lindau Lindau
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Bayreuth Tigers Bayreuth
7 : 9
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
11 : 2
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
2 : 0
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen