EV Lindau Islanders: Rekordspieler Tobias Fuchs macht weiterVerteidiger geht am Bodensee in seine elfte Saison

Der Dauerbrenner macht weiter: Tobias Fuchs spielt weiterhin für Lindau. (Foto:  Betty Ockert/EV Lindau Islanders) (BETTYOCKERT)Der Dauerbrenner macht weiter: Tobias Fuchs spielt weiterhin für Lindau. (Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders) (BETTYOCKERT)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Es war für mich nicht einfach, meinen Job als Bauleiter und Oberliga-Eishockey unter einen Hut zu bringen. Die tollen Playoff-Spiele gegen Tilburg und unsere jungen, ehrgeizigen Perspektivspieler haben mir jedoch die Motivation gegeben, weiter beim EVL aktiv zu sein und die neue tolle Entwicklung mitzugehen“, sagt der gebürtige Ravensburger. Als der 33-Jährige bekannt gab, ein weiteres Jahr für die Islanders aufzulaufen, war die Freude und Erleichterung im Lager der Verantwortlichen des Lindauer Eislaufvereins enorm. „Ich freue mich sehr, den dienstältesten Spieler weiter im EVL-Trikot zu sehen. Für uns als EVL ist es super zu erkennen, wie er auch die neue 2000er-Generation der Juniors mitbegleiten und hier als erfahrener Spieler den jungen Wilden zur Seite stehen will. Es waren auch im elften Jahr tolle Gespräche mit Tobi. Und es hat sich ausgezahlt, ihm zu seiner Entscheidung die Zeit zu geben“, erklärt Bernd Wucher, Erster Vorsitzender der EV Lindau Islanders.

EVL-Trainer Chris Stanley und der Sportliche Leiter Sascha Paul sind froh darüber, dass Tobias Fuchs als erfahrener Leader in einem jungen Team nochmals für seinen Verein aufs Eis geht. Die kommende Saison ist die nun elfte im Trikot der Islanders. Für die hat er bereits mehr als 400 Spiele absolviert und stieg im Verlaufe der Saison 2018/19 sogar zum Rekordspieler der Neuzeit bei den Islanders auf. Dabei überholte er seinen ehemaligen Teamkollegen, den Sportlichen Leiter Sascha Paul. Dieser zeigte sich ebenso sichtlich erfreut über die Vertragsverlängerung: „Tobias Fuchs ist eine Institution in Lindau und für mich nicht aus der Mannschaft wegzudenken. Er ist mit all seiner Erfahrung und ruhigen Spielweise eine enorme Stütze in unserer Verteidigung. Außerdem ist er ein Vollblut-Vorbild für alle semiprofessionellen Spieler in unserem Team.“

Bei aller Freude über die Entscheidung  von Tobias Fuchs, ein weiteres Jahr bei den Islanders dranzuhängen, gibt es zugleich zwei Abgänge zu vermelden. Den EV Lindau verlassen werden Martin Wenter und Christian Schmidt. Der Südtiroler Martin Wenter wird nach absolvierter kaufmännischer Ausbildung auf eigenem Wunsch hin etwas kürzertreten, um sich mehr auf seinen Beruf konzentrieren zu können.

Christian Schmidt hingegen hatte keine Vertragsverlängerung der EV Lindau Islanders mehr erhalten. „Bei ihm ist uns die Entscheidung nicht leichtgefallen. Er hat einen tollen Fortschritt bei den Islanders gemacht und bringt die richtige Einstellung mit, sowohl auf als auch neben dem Eis. Ich bin mir sicher, dass sein neuer Verein viel Freude an Ihm haben wird“, so Sascha Paul. Einen weiteren Grund für den Abgang von Schmidt spricht der 1. Vorsitzende Bernd Wucher an: „Gerade bei den jungen Spielern werden wir in Zukunft auf die Spieler aus der Region, sprich den eigenen Nachwuchs achten. Hier will der EVL eine neue Generation ,Juniors‘ einläuten und dabei vor allem den dualen Weg mit Ausbildung/Studium und Oberliga-Eishockey in der Region fördern.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
4 : 6
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
3 : 4
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
5 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
3 : 4
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
5 : 6
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
4 : 2
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth