EV Lindau Islanders: Rekordspieler Tobias Fuchs macht weiterVerteidiger geht am Bodensee in seine elfte Saison

Der Dauerbrenner macht weiter: Tobias Fuchs spielt weiterhin für Lindau. (Foto:  Betty Ockert/EV Lindau Islanders) (BETTYOCKERT)Der Dauerbrenner macht weiter: Tobias Fuchs spielt weiterhin für Lindau. (Foto: Betty Ockert/EV Lindau Islanders) (BETTYOCKERT)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Es war für mich nicht einfach, meinen Job als Bauleiter und Oberliga-Eishockey unter einen Hut zu bringen. Die tollen Playoff-Spiele gegen Tilburg und unsere jungen, ehrgeizigen Perspektivspieler haben mir jedoch die Motivation gegeben, weiter beim EVL aktiv zu sein und die neue tolle Entwicklung mitzugehen“, sagt der gebürtige Ravensburger. Als der 33-Jährige bekannt gab, ein weiteres Jahr für die Islanders aufzulaufen, war die Freude und Erleichterung im Lager der Verantwortlichen des Lindauer Eislaufvereins enorm. „Ich freue mich sehr, den dienstältesten Spieler weiter im EVL-Trikot zu sehen. Für uns als EVL ist es super zu erkennen, wie er auch die neue 2000er-Generation der Juniors mitbegleiten und hier als erfahrener Spieler den jungen Wilden zur Seite stehen will. Es waren auch im elften Jahr tolle Gespräche mit Tobi. Und es hat sich ausgezahlt, ihm zu seiner Entscheidung die Zeit zu geben“, erklärt Bernd Wucher, Erster Vorsitzender der EV Lindau Islanders.

EVL-Trainer Chris Stanley und der Sportliche Leiter Sascha Paul sind froh darüber, dass Tobias Fuchs als erfahrener Leader in einem jungen Team nochmals für seinen Verein aufs Eis geht. Die kommende Saison ist die nun elfte im Trikot der Islanders. Für die hat er bereits mehr als 400 Spiele absolviert und stieg im Verlaufe der Saison 2018/19 sogar zum Rekordspieler der Neuzeit bei den Islanders auf. Dabei überholte er seinen ehemaligen Teamkollegen, den Sportlichen Leiter Sascha Paul. Dieser zeigte sich ebenso sichtlich erfreut über die Vertragsverlängerung: „Tobias Fuchs ist eine Institution in Lindau und für mich nicht aus der Mannschaft wegzudenken. Er ist mit all seiner Erfahrung und ruhigen Spielweise eine enorme Stütze in unserer Verteidigung. Außerdem ist er ein Vollblut-Vorbild für alle semiprofessionellen Spieler in unserem Team.“

Bei aller Freude über die Entscheidung  von Tobias Fuchs, ein weiteres Jahr bei den Islanders dranzuhängen, gibt es zugleich zwei Abgänge zu vermelden. Den EV Lindau verlassen werden Martin Wenter und Christian Schmidt. Der Südtiroler Martin Wenter wird nach absolvierter kaufmännischer Ausbildung auf eigenem Wunsch hin etwas kürzertreten, um sich mehr auf seinen Beruf konzentrieren zu können.

Christian Schmidt hingegen hatte keine Vertragsverlängerung der EV Lindau Islanders mehr erhalten. „Bei ihm ist uns die Entscheidung nicht leichtgefallen. Er hat einen tollen Fortschritt bei den Islanders gemacht und bringt die richtige Einstellung mit, sowohl auf als auch neben dem Eis. Ich bin mir sicher, dass sein neuer Verein viel Freude an Ihm haben wird“, so Sascha Paul. Einen weiteren Grund für den Abgang von Schmidt spricht der 1. Vorsitzende Bernd Wucher an: „Gerade bei den jungen Spielern werden wir in Zukunft auf die Spieler aus der Region, sprich den eigenen Nachwuchs achten. Hier will der EVL eine neue Generation ,Juniors‘ einläuten und dabei vor allem den dualen Weg mit Ausbildung/Studium und Oberliga-Eishockey in der Region fördern.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn