EV Lindau Islanders fehlt ein Sieg zum FinaleSascha Paul hört auf

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei hatte es nach dem ersten Drittel noch nicht nach den klaren Lindauer Erfolg ausgesehen. Vor 689 Zuschauern machte der Bayernliga-Meister und Oberliga-Mitaufsteiger zunächst einmal mächtig Druck und ging nach sechs Minuten durch Oleg Seibel in Führung. Zwar konnten die mitgereisten Lindauer Fans in der 13. Minuten ebenfalls einmal jubeln – allerdings nur kurz, da der vermeintliche Ausgleichstreffer von den Schiedsrichtern aberkannt wurde, da er angeblich mit der Hand erzielt wurde. 

Die Wende in einem schnellen und offensiv geführten Spiel kam dann im zweiten Durchgang. Nach 24 Minuten mussten die Islanders erstmals in Unterzahl ran und machten das Beste draus. Jeff Smith fing einen gegnerischen Fehlpass ab, marschierte auf und davon, umspielte Alligators Keeper Carsten Metz und schoss zum 1:1 ein. Danach waren die Lindauer das Team mit mehr Torchancen. Die wurden bei einer doppelten Überzahl zunächst vergeben, als die Gastgeber wieder zu viert waren klappte es aber dann doch noch mit der Lindauer Führung, als Simon Klingler einen Pass von Tobi Fuchs zum 1:2 verwertete (31.) Für Klingler bereits das achte Play-off-Tor. Sieben Minuten später setzte Marco Miller noch einen Treffer drauf, als er einen Fehler von Metz zum 1:3 nutzte.

Im Schlussabschnitt versuchten die Gastgeber noch einmal alles, um dem Spiel eine Wende zu geben. Dies ließen aber die EVL-Defensive und der stark haltende Torhüter David Zabolotny nicht zu. Die Lindauer schafften auch immer wieder Entlastung und schlugen noch zweimal entscheidend zu. Zunächst sorgte Florian Lüsch nach 54 Minuten für das beruhigende 1:4 und als Höchstadt alles riskierte und schon drei Minuten vor dem Ende seinen Torhüter vom Eis nahm, sorgte Michal Mlynek für den 1:5 Endstand.

Nun können die Lindauer am Sonntag den notwendigen zweiten Sieg einfahren. Allerdings werden die Franken noch einmal mit Macht versuchen, das Saisonende noch zu verschieben und das entscheidende dritte Spiel am Dienstag zu erreichen.

Die bedeutet auch, dass die Lindauer trotz des Auswärtssieges keinesfalls bereits ein weiteres Heimspiel sicher haben. Sicher ist nur, dass am Sonntag noch nicht das letzte Spiel von Sascha Paul stattfinden wird. Der 30-Jährige hat angekündigt, seine Karriere nach dieser Saison, der zwölften im Islanders-Trikot zu beenden. Danach wird er mit Lindauern allerdings in anderer Funktion zusammenarbeiten. Welche das sein wird, werden die Islanders am Dienstag bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung bekanntgeben.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee