EV Lindau Islanders: Erst Kids Day, dann DerbyAm Sonntag in Buchloe

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei sind die Spieler der Islanders gleich doppelt gefordert. Denn am Sonntagvormittag ab 10 Uhr werden auch die Spieler des Oberligisten dabei sein, wenn die Islanders in der Eissportarena den großen „Kids Ice Hockey Day“ veranstalten. Dabei können Kinder zwischen drei und neun Jahren kostenlos in den schnellsten Mannschaftssport der Welt hineinschnuppern. Während die Kinder unter Anleitung der EVL- Nachwuchstrainer übers Eis flitzen, können sich die Eltern beim Weißwurstfrühstück im Eisstüble warmhalten. Jedes Kind erhält zudem ein EVL Fan Geschenk und eine Überraschung, sowie freien Eintritt beim anschließenden Publikumslauf. Unter allen Teilnehmern wird auch ein Trikot der 1. Mannschaft mit allen Unterschriften der Spieler verlost. Mitzubringen sind lediglich Sturzhelm, Handschuhe und einen Schneeanzug. Schlittschuhe können ausgeliehen werden.

„Wir möchten den Kindern und den Eltern die Faszination Eishockey näherbringen“, sagt EVL- Jugendleiter Andreas Bürge, der in der Vorbereitung des Events mit seinem Team einen hohen organisatorischen Aufwand betrieben hat. „Wir haben zum Glück auch die Unterstützung einiger Sponsoren, die unsere Philosophie teilen. Das hilft uns enorm weiter.“

Ab 17 Uhr wird es dann für die erste Mannschaft der Islanders in Buchloe ernst. Zuletzt trafen die langjährigen Rivalen in der Saisonvorbereitung aufeinander. Dabei gewann der EVL beim Vorbereitungsturnier in Bad Wörishofen mit 4:1 und in Lindau mit 8:3. Danach trennten sich die Wege, die nun wieder zusammenfinden. Sicherlich mit unterschiedlicher Zielsetzung. Während die Islanders die erneute Qualifikation für die Oberliga Süd im Auge haben, will der ESV Buchloe seine Stärken austesten und die bestmögliche Platzierung in der Gruppe B anstreben. Das Saisonziel, einen Platz in den oberen Acht der Bayernliga haben die Freibeuter mit Rang Sieben souverän erreicht. Nachdem damit der Ligaerhalt einhergeht, kann der ESV nun frei aufspielen.

Im Lauf der Saison zeigten sich die Buchloer dabei als Team mit großer Bandbreite, was die Ergebnisse betrifft. Von 11:3 bis 1:8 war zuhause alles dabei, Siege gegen Memmingen, Landsberg und Peißenberg waren ebenso dabei wie Niederlagen gegen die Aufsteiger Schongau und Passau. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass sich das Team von Trainer Topias Dollhofer, der seit diesem Jahr im Amt ist, an höher eingeschätzte Mannschaften anpasst und dann sein bestes Eishockey bietet.

Der Umbruch scheint in Buchloe also gelungen zu sein. Von den acht Neuzugängen findet man gleich fünf unter den Top- Sieben Scorern des ESV. Allen voran Alexander Krafczyk, einer von drei Ex- Memmingern. Der Stürmer landete mit 41 Scorerpunkten (19 Tore) auf Platz 10 der Bayernliga. Auch Mario Seifert, der von den Islanders nach Buchloe wechselte hat mit 15 Punkten (3 Tore) beachtliche Offensivqualitäten entwickelt und ist damit zweitbester ESV Verteidiger.

„Wir müssen uns in diesen Spielen voll auf uns konzentrieren und vor allem unser Tempo spielen“, fordert EVL- Trainer Dustin Whitecotton. Denn ein gelungenes Startwochenende wäre eine wichtige Basis für die Islanders, um sich in eine gute Ausgangsposition im Kampf um die ersten vier Plätze zu bringen.   


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 3
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
3 : 6
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
4 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
3 : 1
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau