EV Lindau als „Darmstadt 98 der Oberliga Süd“Neuzugänge für die Islanders

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Ein großer Tag für unseren Verein und das im Jahr unseres 40. Geburtstages“, freut sich Bernd Wucher, der erste Vorsitzende des EVL. „Nachdem wir letztes Jahr den Aufstieg nicht wahrnehmen konnten, haben sich die Rahmenbedingungen jetzt so verbessert, dass wir das Nachrücker- Angebot nun annehmen konnten.“

Da das Teilnehmerfeld der dritthöchsten deutschen Liga auf nur neun Teilnehmer zusammengeschrumpft war, setzten die Oberligisten einen Hilferuf an den Deutschen Eishockey-Bund, den BEV und die Bayernligisten ab. Nach zahlreichen Gesprächen in den letzten Wochen folgte nun die Einigung. „Das waren turbulente Tage, die für alle Vereine eine sportlich und wirtschaftlich gute Lösung gebracht haben“, sagt EVL- Präsident Marc Hindelang, der die Verhandlungen auch als Vertreter von DEB und BEV begleitete. „So viele Interessensgruppen unter einen Hut zu bringen, war wahrlich nicht einfach. In Lindau werden Dinge erst veröffentlicht, wenn sie fix sind. Leider haben sich nicht alle Vereine an die Vereinbarungen, wie kommuniziert wird, gehalten. Das hat die ganze Geschichte fast zum Scheitern gebracht. Schlussendlich ist es den Bayernligisten zu verdanken, dass sie das möglich gemacht haben.“

Vereinsintern haben die Islanders Chancen und Risiken intensiv besprochen. Sowohl innerhalb des Vorstandsteams, des Vereinsausschusses und natürlich auch mit der Mannschaft. „Es wurde durchaus kontrovers diskutiert. Aber angesichts der ausgehandelten Bedingungen waren sich alle einig: Wir probieren es“, sagt der zweite Vorsitzende Michael Messmer.

Für die Lindauer beginnt nun ein großes Abenteuer mit attraktiven Gegnern. „Wir werden uns sportlich natürlich strecken müssen und wahrscheinlich nicht mehr so oft gewinnen, wie vorher“, sagt Wucher. „Aber die Herausforderung ist großartig, unsere Mannschaft heiß auf diese tolle Aufgabe. Allein die Namen der Gegner lassen Eishockey- Fans mit der Zunge schnalzen. Wer hätte vor einiger Zeit gedacht, dass wir mal mit dem EV Landshut und dem EC Bad Tölz in einer Liga spielen?“

Neben dem EVL steigen Waldkraiburg und Höchstadt mit in die Oberliga auf – also die Meister und der Vize der letzten beiden Jahre. Mit der Option auf eine Rückkehr in die Bayernliga. Landen die Islanders nach den 32 Vorrundenspielen auf den Plätzen neun bis zwölf geht es für sie in der Bayernliga- Zwischenrunde weiter. Dort geht es dann um die Teilnahme an den Play-offs. Die Halbfinalisten sind dann wieder für die Oberliga qualifiziert.

„Von der sportlichen Bedeutung für unsere Stadt ist das in der Kategorie anzusiedeln, in der die SpVgg Lindau war, als sie Ende der 60er bis Mitte der 70er Jahre in der Schwarzwald- Bodensee-Liga spielte“, sagt Marc Hindelang. „Und um beim Fußball-Vergleich zu bleiben: Wir sind das Darmstadt 98 der Oberliga. Unterschätzt, kleines, altes Stadion – aber ganz viel Herz.“

Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der neuen Ligenzugehörigkeit konnten die Islanders weitere Neuzugänge vermelden, mit denen sie dieses sportliche Vorhaben angehen werden: Vom ERC Sonthofen kommt Korbinian Sertl. Vergangene Saison bestritt er 32 Spiele für die Bulls, dazu zwei für den ESV Kaufbeuren in der DEL2. „Er ist mit 23 Jahren ein junger Torwart, der aber schon Erfahrung auf Oberliga- Niveau hat. Zusammen mit Beppi Mayer haben wir nun ein starkes Torhüter- Gespann, dass den Anforderungen der Liga gerecht werden sollte“, sagt Team- Manager Sebastian Schwarzbart.

Ebenfalls vom ERC Sonthofen komm Mike Sabautzki. Der gebürtige Lindenberger absolvierte mit seinen 21 Jahren bereits beachtliche 65 Oberliga Spiele.

Sogar DEL2-Erfahrung hat Simon Klingler (21). Der 1,89 Meter große und 87 Kilogramm schwere Stürmer lief in der vergangenen Saison 45mal bei den Ravensburg Towerstars auf. Dabei erzielte er drei Punkte (zwei Tore). In der zweiten Mannschaft des EVR kam er auf 31 Punkte (15 Tore) in nur 20 Spielen. „Er ist jung, schnell, hat einen guten Handgelenkschuss und er kommt aus der Region“, sagt Bernd Wucher. „Ich verspreche mir von Simon eine weitere Dynamik im Spiel.  Er ist ein Super-Skater, kennt viele Jungs des EVL, will sich beweisen in Lindau und sich zum Kreise der Specialteams zählen.“

Der aktuelle Kader:

Tor: Beppi Mayer, Korbinian Sertl.

Abwehr: Tobias Fuchs, Philipp Haug, Adrian Kirsch.

Sturm: Zdenek Cech, Simon Klingler, Mike Sabautzki, Jiri Mikesz, Michal Mlnyek.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)