EV Lindau als „Darmstadt 98 der Oberliga Süd“Neuzugänge für die Islanders

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Ein großer Tag für unseren Verein und das im Jahr unseres 40. Geburtstages“, freut sich Bernd Wucher, der erste Vorsitzende des EVL. „Nachdem wir letztes Jahr den Aufstieg nicht wahrnehmen konnten, haben sich die Rahmenbedingungen jetzt so verbessert, dass wir das Nachrücker- Angebot nun annehmen konnten.“

Da das Teilnehmerfeld der dritthöchsten deutschen Liga auf nur neun Teilnehmer zusammengeschrumpft war, setzten die Oberligisten einen Hilferuf an den Deutschen Eishockey-Bund, den BEV und die Bayernligisten ab. Nach zahlreichen Gesprächen in den letzten Wochen folgte nun die Einigung. „Das waren turbulente Tage, die für alle Vereine eine sportlich und wirtschaftlich gute Lösung gebracht haben“, sagt EVL- Präsident Marc Hindelang, der die Verhandlungen auch als Vertreter von DEB und BEV begleitete. „So viele Interessensgruppen unter einen Hut zu bringen, war wahrlich nicht einfach. In Lindau werden Dinge erst veröffentlicht, wenn sie fix sind. Leider haben sich nicht alle Vereine an die Vereinbarungen, wie kommuniziert wird, gehalten. Das hat die ganze Geschichte fast zum Scheitern gebracht. Schlussendlich ist es den Bayernligisten zu verdanken, dass sie das möglich gemacht haben.“

Vereinsintern haben die Islanders Chancen und Risiken intensiv besprochen. Sowohl innerhalb des Vorstandsteams, des Vereinsausschusses und natürlich auch mit der Mannschaft. „Es wurde durchaus kontrovers diskutiert. Aber angesichts der ausgehandelten Bedingungen waren sich alle einig: Wir probieren es“, sagt der zweite Vorsitzende Michael Messmer.

Für die Lindauer beginnt nun ein großes Abenteuer mit attraktiven Gegnern. „Wir werden uns sportlich natürlich strecken müssen und wahrscheinlich nicht mehr so oft gewinnen, wie vorher“, sagt Wucher. „Aber die Herausforderung ist großartig, unsere Mannschaft heiß auf diese tolle Aufgabe. Allein die Namen der Gegner lassen Eishockey- Fans mit der Zunge schnalzen. Wer hätte vor einiger Zeit gedacht, dass wir mal mit dem EV Landshut und dem EC Bad Tölz in einer Liga spielen?“

Neben dem EVL steigen Waldkraiburg und Höchstadt mit in die Oberliga auf – also die Meister und der Vize der letzten beiden Jahre. Mit der Option auf eine Rückkehr in die Bayernliga. Landen die Islanders nach den 32 Vorrundenspielen auf den Plätzen neun bis zwölf geht es für sie in der Bayernliga- Zwischenrunde weiter. Dort geht es dann um die Teilnahme an den Play-offs. Die Halbfinalisten sind dann wieder für die Oberliga qualifiziert.

„Von der sportlichen Bedeutung für unsere Stadt ist das in der Kategorie anzusiedeln, in der die SpVgg Lindau war, als sie Ende der 60er bis Mitte der 70er Jahre in der Schwarzwald- Bodensee-Liga spielte“, sagt Marc Hindelang. „Und um beim Fußball-Vergleich zu bleiben: Wir sind das Darmstadt 98 der Oberliga. Unterschätzt, kleines, altes Stadion – aber ganz viel Herz.“

Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der neuen Ligenzugehörigkeit konnten die Islanders weitere Neuzugänge vermelden, mit denen sie dieses sportliche Vorhaben angehen werden: Vom ERC Sonthofen kommt Korbinian Sertl. Vergangene Saison bestritt er 32 Spiele für die Bulls, dazu zwei für den ESV Kaufbeuren in der DEL2. „Er ist mit 23 Jahren ein junger Torwart, der aber schon Erfahrung auf Oberliga- Niveau hat. Zusammen mit Beppi Mayer haben wir nun ein starkes Torhüter- Gespann, dass den Anforderungen der Liga gerecht werden sollte“, sagt Team- Manager Sebastian Schwarzbart.

Ebenfalls vom ERC Sonthofen komm Mike Sabautzki. Der gebürtige Lindenberger absolvierte mit seinen 21 Jahren bereits beachtliche 65 Oberliga Spiele.

Sogar DEL2-Erfahrung hat Simon Klingler (21). Der 1,89 Meter große und 87 Kilogramm schwere Stürmer lief in der vergangenen Saison 45mal bei den Ravensburg Towerstars auf. Dabei erzielte er drei Punkte (zwei Tore). In der zweiten Mannschaft des EVR kam er auf 31 Punkte (15 Tore) in nur 20 Spielen. „Er ist jung, schnell, hat einen guten Handgelenkschuss und er kommt aus der Region“, sagt Bernd Wucher. „Ich verspreche mir von Simon eine weitere Dynamik im Spiel.  Er ist ein Super-Skater, kennt viele Jungs des EVL, will sich beweisen in Lindau und sich zum Kreise der Specialteams zählen.“

Der aktuelle Kader:

Tor: Beppi Mayer, Korbinian Sertl.

Abwehr: Tobias Fuchs, Philipp Haug, Adrian Kirsch.

Sturm: Zdenek Cech, Simon Klingler, Mike Sabautzki, Jiri Mikesz, Michal Mlnyek.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuer Coach kommt aus Grafing
Dominik Quinlan wird Cheftrainer der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft. Der 36-jä...

Torhüter-Duo steht
Passau Black Hawks verlängern mit Janik Engler

Die Passau Black Hawks geben die Vertragsverlängerung mit Torhüter Janik Engler bekannt. Der 22-jährige Engler, der seine Ausbildung in den Nachwuchsabteilungen der ...

Zuverlässig, kräftig, großgewachsen
Jan Hammerbauer weiter im Trikot der Bayreuth Tigers

Jan Hammerbauer war der erste Akteur, der im Mai 2024 für die im letzten Jahr neu aufgestellten Onesto Tigers Bayreuth seine Zusage gab. Nun hat der kürzlich 32 Jahr...

Bernhard Ettwein geht
Rekordspieler bleibt: Milan Pfalzer verlängert beim ECDC Memmingen

Die Memminger Indians vermelden die Vertragsverlängerung von Eigengewächs und Publikumsliebling Milan Pfalzer. Der 28 Jahre alte Memminger geht ab August in seine zw...

Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Oberliga Süd Hauptrunde