EV Füssen wird Aufstiegsrecht wahrnehmenDie Entscheidung ist gefallen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Auch wenn die Herausforderung sowohl finanziell als auch sportlich sehr groß für uns sein wird, sehen wir die Oberliga als einen wichtigen Schritt für die Zukunft des EV Füssen“, erklärte Kehle nach der positiven Entscheidung. „Wir werden, wie gehabt, verstärkt in unseren Nachwuchs investieren, um perspektivisch einen Großteil der ersten Mannschaft aus den eigenen Reihen stellen zu können. In den nächsten Wochen gehen wir mit unseren Konzepten für die Oberliga und den Nachwuchs auf unsere Unterstützer zu und werden versuchen, noch weitere Sponsoren für den EV Füssen zu gewinnen.“

Für den EVF ist der Aufstieg in die drittklassige Oberliga eine Rückkehr in eine Ligenstufe, welche für den Standort Füssen bereits dreimal das Betätigungsfeld war. Von 1992 bis zur Gründung der DEL 1994, von 1996 bis zur Neugründung der 2. Bundesliga 1998, sowie 15 Spielzeiten lang nach dem Aufstieg aus der 2. Liga Süd im Jahr 2000. Hier war Füssen zusammen mit dem EC Peiting die große Konstante im Teilnehmerfeld, ehe 2015 das zweite finanzielle Aus nach dem Konkurs im Jahre 1983 folgte.

Die seit 1922 bestehende Eishockeytradition am Kobelhang wurde jedoch wieder belebt und sorgt dafür, dass der neue Eissportverein Füssen nach vier erfolgreichen Spielzeiten in den BEV-Ligen nun dank seiner Unterstützer und Sponsoren auch im semiprofessionellen Bereich neu an den Start gehen kann. Hier für Langfristigkeit zu sorgen, wird eine der spannenden Aufgaben für den Verein in der nächsten Zeit darstellen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Oberliga Süd Hauptrunde