EV Füssen verpasst die Pre-Play-offs3:6-Niederlage gegen Schlusslicht HC Landsberg

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

War die Führung der Gäste in einer spielerisch schwachen Partie bis zur 42. Minute schmeichelhaft, so verdienten sie sich den Sieg durch eine konzentrierte Schlussphase. Es war erst der zweite Erfolg in dieser Saison. Der EVF lag nach zwei überlegenen Dritteln zurück und konnte dann nicht mehr zulegen. Zu der nicht nur in diesem Spiel schwachen Chancenverwertung gehörte diesmal auch das Powerplay.

Das torlose Unentschieden nach dem ersten Abschnitt sagte bereits viel aus. Bei allem Einsatz trat gerade auf Füssener Seite wieder das Problem des Torabschlusses klar zutage. Natürlich hatten die Gäste gerade zwischen der 10. und 13. Spielminute – in diesen Zeitraum fiel auch ein Powerplay – ihre Möglichkeiten durch Gäbelein, Charvat oder Rypar. Auf der anderen Seite scheiterte Naumann bereits früh, Nadeau bekam frei vor dem Tor keine Kontrolle über die Scheibe, den Schuss von Besl aus bester Position hielt Güßbacher. Er wehrte auch gegen den nach einem Abwehrfehler frei vor ihm auftauchenden Payeur ab. Besl setzte in Unterzahl nach einem weiteren Scheibenverlust des HCL die Scheibe knapp über das Tor, wieder Payeur traf bestens frei gespielt nur den Pfosten, Hops zielte nach Miller-Anspiel knapp vorbei.

Das Mitteldrittel brachte für die Füssener eine Überzahlsituation und weitere hochklassige Chancen. Nadeau und Besl hatten die Führung auf dem Schläger, vergaben aber. Und wie es oft so kommt macht halt dann der Gegner die Tore. Scheiterte zuvor noch Sill bei einem 2:1-Konter, so traf im Gegenzug Marek Charvat mit einem Schlagschuss von der blauen Linie zum 0:1. Und auch der nächste Angriff nur 46 Sekunden später saß durch Dominik Erdt zum 0:2. Baader traf für Füssen den Pfosten, ehe es doch Zählbares auf Füssener Seite gab. Marius Keller traf aus kurzer Distanz mit seinem ersten Saisontor zum Anschluss, und gut eine Minute später glich Marc Besl nach einem schnellen Konter aus. Die Freude währte nicht lange. Ein Powerplay nutzten die Riverkings erneut durch Charvat zum 2:3. Der Schlenzer wäre eigentlich kein großes Problem gewesen. Füssen danach wieder stark, leider aber im Auslassen der Chancen. Der freigespielte Deubler setzte die Scheibe erneut nur an den Pfosten, zwei Überzahlspiele wurden nicht genutzt, wobei Brad Miller bei seinem Solo alles bis halt auf den Abschluss richtig machte.

Miller war es auch, der gleich zu Beginn des Schlussdrittels den vierten Stangentreffer zu verzeichnen hatte. Landsberg traf dagegen fast unbedrängt nach genau zwei Minuten zum 2:4 durch Mika Reuter. Füssen antwortete noch mit guten Möglichkeiten durch Besl und Hops, dem bei einem Unterzahlalleingang aber der Puck versprang. Doch das war es dann auch. Der HCL machte in der Folge das Spiel. Reuter und Jänichen scheiterten in Überzahl knapp, ehe Nicolas Strodel von der blauen Linie durch Freund und Feind hindurch zum 2:5 traf. Das Tor war ebenso ein Sinnbild wie das 2:6 durch Kramer bei einem Konter. Wo der EVF zuvor viermal am Gestänge gescheitert war, ging hier die Scheibe vom Innenpfosten ins Netz. Vincent Wiedemann traf zumindest kurz vor Ende mit einem verdeckten Schuss zum 3:6. Nach Herausnahme des Torhüters vergaben die Füssener drei weitere große Möglichkeiten, während Strodel noch den Pfosten des leeren Gehäuses anvisierte. Erfolge wären hier aber nur noch Ergebniskosmetik gewesen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn