EV Füssen unterliegt Riessersee auch im dritten Anlauf3:6-Niederlage

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gegenüber den letzten Vorstellungen zeigten sich die Ostallgäuer gerade von der Intensität her deutlich verbessert, konnten aber vor allem ihre Überzahlsituationen nicht nutzen. Über weite Strecken war das Spiel, zu welchem beide Teams ersatzgeschwächt angetreten waren, ausgeglichen und kampfbetont. Die individuelle Klasse der Top-Reihe mit Maurer, Vollmer und Soudek gab insgesamt den Ausschlag.

Anfangs hatten die Gäste aus Garmisch die besseren Chancen. Nach der ersten guten Möglichkeit, welche Andreas Jorde noch mit der Fanghand entschärfte, gab es Überzahl für den SCR. Hier konnte Maurer die Führung erzielen. Danach hatte Füssen seine Chancen durch Höfler und Deubler, musste aber nach gut sechzehn Minuten das 0:2 durch Alexander Eckl hinnehmen. Der EVF machte danach wieder Druck, durfte sich nach einem Abwehrfehler aber bei Jorde bedanken, der ein weiteres Gegentor verhinderte.

Ungünstig begann das Mitteldrittel. Nach nur 26 Sekunden schlug ein Schuss von Soudek aus spitzem Winkel zum 0:3 ein. Als beide Teams mit einem Mann weniger agierten, erzielte Marc Sill im Alleingang das 1:3. Doch eine weitere Strafe brachte die Füssener in doppelte Unterzahl, wo Endress wieder auf 1:4 erhöhte. Danach hatten die Garmischer, immer noch im Powerplay, mehrere Möglichkeiten zum fünften Treffer. Der fiel hier nicht, und in der Folge war der EVF am Drücker, zeigte großen Einsatz und hatte deutlich mehr vom Spiel, konnte seine Chancen aber nicht verwerten. Vor allem in einem späten Powerplay wären die Gelegenheiten da gewesen.

Auch im Schlussabschnitt waren die immer noch in Überzahl spielenden Füssener nah an einem Treffer, die beste Möglichkeit hatte Marc Besl, der am reaktionsschnellen Böhm im SCR-Tor scheiterte. Wieder komplett vergab Kronawitter bei einem Konter, auch der EVF wurde im letzten Moment bei einem Gegenstoß gestoppt. Riessersee verwaltete nun das Ergebnis und kam nur noch selten mit Kontern vor das EVF-Gehäuse. Das hatte zur Folge, dass die Füssener immer mehr Übergewicht bekamen, insgesamt feuerten sie in diesem Drittel 30 Schüsse auf das gegnerische Tor ab. Bereits sechs Minuten vor Ende zog Trainer Becherer seinen Torhüter gegen einen sechsten Feldspieler, durch einen individuellen Fehler konnte Soudek hier aber das 1:5 markieren. Es spricht für die Moral des EVF, dass er sich trotz der langen Niederlagenserie und des klaren Rückstandes nicht hängen ließ. Sam Payeur markierte vier Minuten vor dem Ende das 2:5, erneut mit gezogenem Torhüter fälschte Florian Höfler zwei Zeigerumdrehungen vor Ende die Scheibe zum 3:5 ins Tor. Den Schlusspunkt setzte aber der Tabellenvierte in der Schlussminute mit seinem zweiten Empty-Net-Treffer durch Allavena zum 3:6.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....