EV Füssen nutzt seine Chance und seine Chancen nicht2:6 gegen Höchstadt

Der EVF musste sich den Alligators geschlagen geben.  (Foto: EV Füssen)Der EVF musste sich den Alligators geschlagen geben. (Foto: EV Füssen)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor 14 Tagen war gegen die Mittelfranken noch ein glücklicher 3:1-Sieg gelungen, diesmal waren die Alligators der verdiente Sieger, der vor allem seine Tore immer zum richtigen Zeitpunkt machte. Die Füssener scheiterten dagegen wieder einmal an ihrer eigenen Chancenverwertung, denn so klar wie das Ergebnis war die Partie nicht. Vor allem bei den vielen Powerplay-Situationen wäre durchaus mehr drin gewesen für das Heimteam.

Wie vor 14 Tagen lag der EVF nach dem ersten Abschnitt mit einem Tor im Rückstand. Das ging auch so in Ordnung, da die Gäste in den ersten zwölf Minuten die tonangebende Mannschaft mit Chancenplus waren. Benedikt Hötzinger musste mehrmals in höchster Not eingreifen. In der achten Minute hatte dann Payeur die erste große Möglichkeit, frei vor dem Tor brachte er aber die Scheibe nicht an Torhüter Dirksen vorbei. Im Gegenzug lief Jentsch alleine auf das Füssener Tor zu, aber auch er scheiterte. Danach war wieder Füssen an der Reihe, der freigespielte Miller zielte aber über das Tor. Im Gegenzug machte es Martin Vojcak besser und traf aus ähnlicher Position zum 0:1. Nur 60 Sekunden später setzte Niklas Jentsch energisch vor dem EVF-Gehäuse nach und markierte das 0:2. Marc Sill konnte nach einem Konter aber das 1:2 erzielen, danach war wie Partie wesentlich ausgeglichener.

Im Mitteldrittel hatte Besl gleich die Ausgleichschance, auf der anderen Seite scheiterte Seewald im Alleingang. Als der EVF erstmals in Überzahl kam gelang nur wenig Druck. Im Gegenteil kam die Scheibe unglücklich zum von der Strafbank zurückkehrenden Cypas, Füssen konnte sich nur mit einem Foul helfen. Den fälligen Penalty verwandelte Anton Seewald zum 1:3. Danach gab es auch das erste Powerplay für Höchstadt, das jedoch ebenso nichts einbrachte. Der HEC blieb in der Folge feldüberlegen, die besseren Chancen hatte aber das Heimteam. Hops kam völlig frei zum Abschluss, Burghart wurde bei seinem Alleingang unfair gestoppt. In Überzahl hatten Miller, Payeur und Deubler große Möglichkeiten, auch Nadeau hatte vor dem Tor die Chance. Dirksen hielt aber alles und damit seinem Team den 2-Tore-Vorsprung fest.

Im letzten Abschnitt konnte der EVF eine weitere Überzahl nicht nutzen. Als Anton Seewald einen Konter zum 1:4 verwandelte, war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Der HEC machte die Tore einfach im richtigen Moment. Das zeigte sich auch kurz darauf. Die Füssener mit zwei sehr guten Möglichkeiten zum Anschluss, es trafen aber die Gäste durch Verteidiger Dolezal zum 1:5. Wieder im Powerplay drückten die Füssener, aber egal ob Besl, Hops oder Nadeau, Benjamin Dirksen hielt. Wieder komplett gegen Besl und auch ein Solo des Füssener Jentsch. Beim nächsten Powerplay kam auch bereits ein sechster Feldspieler für Hötzinger, Vitaly Aab konnte aber einen Fehlpass zum 1:6 in leere Tor setzten. Florian Stauder nutzte die Überzahl doch noch zum zweiten Tor, und als am Ende zwei Alligators-Spieler auf die Strafbank mussten, probierte es der EVF mit sechs gegen drei Feldspieler. Doch der Versuch war nicht von Erfolg gekrönt, es blieb beim 2:6.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Peiting Peiting
5 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
ECDC Memmingen Memmingen
9 : 1
EV Lindau Lindau
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Bayreuth Tigers Bayreuth
7 : 9
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
11 : 2
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
2 : 0
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen