EV Füssen hält Lindau durch ein 3:2 auf DistanzEin reines Kampfspiel

(Foto: EV Füssen)(Foto: EV Füssen)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

In Füssen wusste man, dass Lindau nach dem Trainerwechsel und Siegen gegen Deggendorf und Peiting ganz anders auftreten würde als noch im Hinspiel. Beide Teams agierten zunächst eher abwartend, die Folge waren in den ersten zehn Minuten nur jeweils eine Torchance durch Norris für die Gäste und Zelenka für den EVF. Als Lindau ein Abstimmungsfehler im eigenen Drittel unterlief, nutzte Manfred Eichberger die Möglichkeit zur 1:0-Führung. Zwei Minuten später rettete Benedikt Hötzinger mit einer tollen Parade gegen den freien Klingler, nachdem zuvor eine klare Abseitsposition nicht geahndet wurde. Durch zu viele Füssener Feldspieler kam der EVL auch erstmals ins Powerplay, Hötzinger war aber auch hier nicht zu überwinden. Auf der anderen Seite konnten auch die Schwarz-Gelben eine Überzahl nicht nutzen, nachdem zuvor Quirin Stocker und Jan Hammerbauer aneinander geraten waren.

Im zweiten Abschnitt machte Füssen zunächst das Spiel, hatte durch Geburtstagskind Tobias Meier bei einer weiteren Überzahl eine sehr gute Nachschuss-Chance. Kaum wieder komplett konterten die Islanders jedoch zweimal brandgefährlich. Als auch sie eine Strafe wegen zu vielen Feldspielern hinnehmen mussten, vergab Dejan Vogl die große Möglichkeit zum 2:0. Als dann in der 28. Minute eine Strafe gegen Manfred Eichberger ausgesprochen wurde, wendete sich das Spielgeschehen zu Gunsten der Gäste. Der EVF überstand die Unterzahl zwar schadlos, ließ sich danach aber immer mehr in die Defensive drängen. Folgerichtig gelangen den Islanders auch zwei zwar sehr glückliche, da jeweils abgefälschte, jedoch auch verdiente Treffer. Zwischenzeitlich hatte Martin Guth aber ein Überzahltor für Füssen gemacht, so dass es nach 36 Minuten 2:2 hieß. Nun wollten die Gäste sofort nachlegen, liefen aber keine Zeigerumdrehung später in einen Konter des EVF, den Marco Deubler gekonnt zur erneuten Führung abschloss.

Dass Lindau nun alles reinwerfen würde, zeigte sich im letzten Drittel bereits nach vier Sekunden, als man einen Füssener vom Bully weg unkorrekt anging. Im Powerplay verpasste Sam Payeur gleich zweimal den vierten Treffer, kaum komplett musste Florian Simon bei einem Konter in höchster Not klären. Danach hatten beide Teams bei Strafzeiten die große Chance zur Ergebniskorrektur. Maxi Dropmann verzog jedoch sehr knapp, auf der anderen Seite traf Rob Chaumont die Latte. Das hart umkämpfte Spiel ging in die Schlussphase, wo Tobi Meier nochmals die Vorentscheidung verpasste. Lindau versuchte es nun mit einem zusätzlichen Feldspieler, doch die Füssener verteidigten mit allem was zur Verfügung stand. Zwanzig Sekunden vor Spielende ließ sich Gästespieler Florian Lüsch zu einem heftigen Stockschlag hinreißen und wurde völlig zurecht mit einer Spieldauerstrafe belegt. Da Lubos Velebny die Gelegenheit für ein paar klärende Worte ergriff, hatte der EVL nochmals die Chance zum Ausgleich durch ein Bully im Füssener Drittel, die Abwehr um den starken Benedikt Hötzinger hielt jedoch bis zum Ende stand.

Trainer Franz Sturm (Lindau): „Heute hat der Schiedsrichter dem EV Füssen das Spiel gewonnen. Gratulation natürlich an den EVF, wir haben einen großen Kampf der beiden Mannschaften gesehen, der bis zum Ende auf Messers Schneide stand. Ich glaube, das Publikum hätte gerne mehr davon gesehen und sich auf eine Verlängerung gefreut.“

Trainer Andreas Becherer (Füssen): „Das einzig gute sind die drei Punkte für uns, mit der Teamleistung bin ich heute nicht zufrieden. Bei allem Respekt vor Lindau haben wir in zu vielen Phasen, wo wir die Partie eigentlich unter Kontrolle hatten, den Gegner durch ungenaues und schlampiges Spiel aufgebaut. So dürfen wir uns nicht präsentieren, da müssen wir in Zukunft cleverer werden.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn