EV Füssen geht mit Torhüter Benedikt Hötzinger in die OberligaStürmer Julian Straub wechselt nach Kanada
Benedikt Hötzinger steht weiterhin im EVF-Tor. (Foto: EV Füssen)
Dort hat er 2015 bereits ein Spiel für den EVF absolviert, danach legte sich der Fokus auf den Nachwuchsbereich, wo er sich in den nächsten Jahren als Leistungsträger in der DNL stetig steigern konnte. Benedikt wurde aber auch weiterhin in der ersten Mannschaft behutsam aufgebaut, und vor allem beim Landesligafinale in Bad Kissingen sowie beim Bezirksligahalbfinale in Garmisch gegen Farchant zeigte er bereits, dass er auch bei großen Kulissen die Ruhe behält und Top-Leistungen abrufen kann.
In der letzten Spielzeit erfolgte dann der Durchbruch in der Bayernliga, als er auch vom Verletzungspech von Andreas Jorde profitierte. Am Ende konnte der Linksfänger eine Gegentrefferquote von 3.09 vorweisen, die er im Laufe der Saison immer weiter verbessert hatte. „Benedikt hat seine Chance ergriffen und war ein unglaublich großer Rückhalt für uns“, weiß Trainer Andreas Becherer, der vor allem seine ruhige Art schätzt. „Er gehört zu den Torhütern, die sich nicht verrückt machen lassen beim Geschehen um sie herum. Was er gerade in der Finalserie abgeliefert hat war aller Ehren wert, er strotzt jetzt natürlich vor Selbstvertrauen. Ich bin mir sicher, dass er auch in der Oberliga Gas geben wird.“
Sein Glück in Nordamerika wird dagegen Stürmer Julian Straub versuchen. Der 17-Jährige, letzte Saison in 14 Spielen für die erste EVF-Mannschaft aktiv, wurde vom OHL-Team Owen Sound Attack gedraftet und möchte sich diese Chance nicht entgehen lassen. Straub wird Ende August nach Kanada fliegen und sich dort im Trainingslager zeigen. Die Ontario Hockey League (OHL) ist eine der drei großen Nachwuchsligen Nordamerikas, und der Eissportverein freut sich, dass ein Füssener Eigengewächs für so eine Liga interessant ist.