EV Füssen besiegt den ESC KemptenOberliga-Aufsteiger gewinnt gegen die Sharks

(Foto: EV Füssen)(Foto: EV Füssen)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Großes Manko der Füssener war an diesem Abend aber die Chancenverwertung, denn bei allem Respekt vor der Leistung von Fabian Schütze im Gästegehäuse war die Ausbeute von vier Treffern bei rund zwei Dutzend erstklassiger Tormöglichkeiten zu wenig.

Gegenüber dem letzten Wochenende gab es im dritten Testspiel eine ganze Reihe von Umstellungen. Mit Landerer, Stocker, Krötz, Schulz und Rott fehlten diesmal gleich fünf Stammverteidiger. Aufgefüllt wurde der Kader mit jungen Spielern aus dem DNL-Nachwuchsteam, wobei hier auch erstmals die beiden Förderlizenzspieler dabei waren. Alle eingesetzten Akteure machten ihre Sache durch die Bank gut und glänzten mit ihrem Engagement.

Vor dem Spiel wurden die letztjährigen EVF-Spieler Markus Vaitl, Thomas Böck und Ron Newhook verabschiedet, der Deutsch-Kanadier hatte dann auch gleich in der ersten Minute die Chance zur Gästeführung. Zehn Minuten später hatte er bei einem Konter die zweite, verfehlte aber das Tor. Der Rest des Abschnitts war Einbahnstraßeneishockey. Die läuferisch klar überlegenen Schwarz-Gelben hatten Chancen über Chancen, darunter mehrere penaltymäßige Alleingänge auf das gegnerische Tor, zwei davon bei eigener Unterzahl. Doch Fabian Schütze machte ein tolles Spiel und die letzte Konsequenz vor dem Tor fehlte den Füssenern, so dass es mit einem 0:0 in die erste Pause ging.

Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Pfostentreffer, Paraden Schütze, Dauerdruck im Powerplay - die Scheibe wollte nicht ins Tor. Gerade waren die Sharks wieder komplett traf Marius Klein mit seinem platzierten Schuss aber doch endlich zum längst überfälligen 1:0. Danach folgten weitere Füssener Chancen im Minutentakt, Kempten blieb weitestgehend in passiver Rolle. Das änderte sich gegen Ende des Drittels etwas, als Markus Vaitl und Nikolas Oppenberger zu guten Ausgleichschancen kamen. Auf der anderen Seite hatte Eric Nadeau Pech mit einer Direktabnahme, ehe Tobias Meier doch noch auf 2:0 stellen konnte.

Im letzten Drittel war Kempten besser im Spiel, auch wenn der EVF wieder die ersten guten Möglichkeiten hatte. Bei einem Überzahlspiel scheiterten Markus Vaitl und Gastspieler Michel Maaßen nur knapp. Auf der anderen Seite vollendete zehn Minuten vor Spielende Samuel Payeur eine schöne Kombination, ehe kurz darauf Maximilian Dropmann auch von der blauen Linie endlich eine Lücke fand und zum 4:0 einschoss. Den Schlusspunkt setzte aber Ron Newhook, nachdem die Füssener nach einem Scheibenverlust im Spielaufbau in einen Konter gelaufen waren, und belohnte sein Team für einen couragierten Auftritt. Danach hatten beide Mannschaften noch Chancen, nach einer Strafzeit nahm Kempten am Ende auch noch den Torhüter vom Feld für eine doppelte Überzahl, es blieb aber beim 4:1 für den EVF. Ein Ergebnis, mit dem sicherlich beide Seiten leben können, und bei allem Einsatz der Beteiligten war das Testspiel mit insgesamt nur zehn Strafminuten auch ein sehr faires.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
3 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
5 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
8 : 3
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 3
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 4
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn