Esslinger und Ober neu im EHC-VorstandEHC Freiburg

Esslinger und Ober neu im EHC-VorstandEsslinger und Ober neu im EHC-Vorstand
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zudem bestätigten die Mitglieder Joachim Schmidt als Schatzmeister. Vereinsvorsitzender bleibt Werner Karlin, dessen Amt erst wieder bei der Jahreshauptversammlung 2014 zur Wahl steht.

Marc Esslinger folgt als zweiter Vorsitzender auf Dirk Philippi, der wie auch der bisherige Nachwuchsleiter Clemens Schopp aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidierte. Esslinger arbeitet als Leiter eines Vermarktungsteams bei der Badischen Zeitung, stammt aus dem Schwarzwald und besucht seit 1990 die Spiele des EHC Freiburg. Bisher fungierte der 42-Jährige als EHC-Beirat für die Bereiche Marketing und Sponsoring - ein Feld, auf das er auch als zweiter Vorsitzender sein Hauptaugenmerk legen wird. Dirk Philippis ehrenamtliche Arbeit im sportlichen Segment wird großenteils vom neuen Trainer und Sportlichen Leiter Leos Sulak übernommen. Dessen Vorgänger, der im Mai verstorbenen EHC-Legende Thomas Dolak, gedachten die rund 100 anwesenden EHC-Mitglieder zu Beginn ihrer Versammlung in einer Schweigeminute.

Marc Esslinger betonte in seiner Vorstellung, den vom bisherigen Vorstandsteam eingeschlagenen Weg fortführen zu wollen. Als eines von mehreren Beispielen nannte er die Art und Weise, in der der EHC Freiburg in der Debatte um eine neue Eissporthalle aufgetreten ist: nicht fordernd, sondern bescheiden, nicht schlagzeilenträchtig, sondern persönlich überzeugend in Gesprächen mit den Fraktionen des Gemeinderates und anderen Entscheidungsträgern der Stadt Freiburg. Die klare Mehrheit, mit der der Freiburger Gemeinderat - bei nur sechs Gegenstimmen - für das den Neubau eines Eishalle stimme, sieht Esslinger als Lohn dieser Arbeit des bisherigen Führungsduos Karlin/Philippi.

Wie sein Vorgänger setzt Marc Esslinger auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Beirat des EHC Freiburg, der weiterhin viele Belange rund um die Oberliga-Mannschaft gestalten, organisieren und umsetzen wird. Neu in diesem Team, das unter anderem für Plakatwerbung, Merchandising, Internet-Aktivitäten, Pressearbeit und Spieltag-Aktionen wie den karitativen „Teddy Bear Toss“ im vergangenen Dezember verantwortlich zeichnet, ist Silke Weiß. Weiterhin als Beiräte fungieren Frank Weiß, Maik Frantsche und Karl Heidegger, der von Dirk Philippi den Vorsitz des Gremiums übernimmt.

Ein eigener Beirat für die Nachwuchsabteilung ist die wichtigste Neuerung, die der neue Nachwuchsleiter Roland Ober beim EHC Freiburg einführen will. „Das Ziel ist, die Arbeit auf mehreren Schultern zu verteilen“, sagte Ober bei seiner Vorstellung am Montagabend. Der 42-Jährige leitet technisch eine Forschungseinrichtung an der Freiburger Universitätsklinik und ist - wie alle Vorstandsmitglieder und Beiräte - schon seit Jahrzehnten als Eishockeyfan eng mit dem EHC Freiburg verbunden. Wie Esslinger und Schmidt wurde er am Montagabend einstimmig gewählt. Roland Ober sieht sich als Kopf eines fünf- bis sechsköpfigen Teams, das die erfolgreiche Freiburger Nachwuchsarbeit fortführen und ausweiten möchte. Mindestens 30 Kinder sollen in jedem Jahr neu zur EHC-Laufschule stoßen, mittel- und langfristig soll die soziale Verantwortung eines Sportvereins etwa durch eine Hausaufgabenbetreuung weiter gestärkt werden.

Die Mitgliederversammlung fand aufgrund der Wechsel im Vorstand zu einem ungewöhnlichen frühen Zeitpunkt statt, zu dem die wirtschaftliche Bilanz der zurückliegenden Saison allerdings noch nicht vorliegen konnte. Diese wird der im Amt bestätigte Schatzmeister Joachim Schmidt - ebenfalls  42 Jahre alt und beruflich als Bankfachwirt tätig - bei einer weiteren Mitgliederversammlung im Herbst präsentieren.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee