Es wurde nicht mehr spannendERV Schweinfurt

Es wurde nicht mehr spannendEs wurde nicht mehr spannend
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den Worten von Interimscoach Steffen Reiser, man wolle keine Zeit vergeuden, indem man den Rest der Vorrunde nur mak so herunterspiele, folgten an diesem Freitag erstmal keine besonderen Taten. Das schipperte im ausgeglichenen ersten Drittel so hin und her, aber ohne den rechten Biss. Michele Amrheins Verwertung eines Torwart-Abprallers wurde fast postwendend durch einen verdeckten Schuss wieder ausgeglichen. Die größte Aufregung herrschte nach einem Grafinger Konter in Unterzahl, dieser Treffer wurde aber nicht anerkannt.

Dafür schafften sich die Gäste im zweiten Durchgang zügig hintereinander einen Vorsprung von zwei Toren. Das 1:2 hatte bereits für einige Konfusion gesorgt, als Möhle dann kurz vor der Schweinfurter blauen Linie die Scheibe eroberte und allein davonzog, hatte er keine große Mühe. Nun lief wieder gar nichts mehr bei den Dogs, schon während des Aufbaus gingen die Pucks viel zu schnell verloren, vorne war keine Durchschlagskraft vorhanden. Genau drei Chancen besaßen sie in diesen zwanzig Minuten: Ein Schuss von Fissekis, ein Durchbruch von Stähle, der aber am WHC-Keeper scheiterte, und Igpr Filoboks dann doch überraschender Anschlusstreffer noch knapp vor der Pause. Dem war eine weniger schöne Szene vorausgegangen – nach einer Überreaktion von Mikhail Nemirovsky, der einen Gegenspieler mit Faustschlägen regelrecht eindeckte, wurde er mit Matchstrafe vom Eis geschickt.

Die Szene rief aber doch eine Trotzreaktion hervor, auch wenn Klostersee im letzten Spielabschnitt in Überzahl zunächst mal noch eins drauflegte. Jetzt wachten die Dogs auf und konnten phasenweise sogar richtig Druck aufbauen, auch begünstigt durch mehrere Strafzeiten der Gäste nacheinander. Einziges Manko: Die Scheibe konnte nicht im Netz untergebracht werden. In ihren einzigen paar Sekunden Powerplay in diesem Drittel exerzierten die Rot-Weißen vor, wie es geht. Nach einem von Igor Filobok vergebenen Penalty in der 47. Minute erstürmten sich die Dogs Chancen genug, um das Blatt noch wenden zu können, aber das späte 3:5 war alles, was dabei noch rumkam.

Tore: 1:0 (13.) Amrhein (Filobok, Rindos), 1:1 (14.) Kaefer (Acker, Unverzagt), 1:2 (23.) Acker (Kaefer, Möhle), 1:3 (25.) Möhle (Kaefer, Acker), 2:3 (40.) Filobok (Vojta, Litesov), 2:4 (43.) Warda (Quinlan D., Elias/5-4), 2:5 (54.) Möhle (Quinlan D./5-4), 3:5 (58.) Filobok (Stähle). Strafen: Schweinfurt 8 + Matchstrafe (Nemirovsky), Klostersee 12 + 10 (Kaefer). Zuschauer: 424.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Crocodiles Hamburg Hamburg
- : -
SC Riessersee Riessersee
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EV Füssen Füssen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim