Es ist Leidenschaft gefordertERV Schweinfurt

Es ist Leidenschaft gefordertEs ist Leidenschaft gefordert
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wobei der jeweilige Gegner und sein Tabellenplatz eher zur Nebensache geraten, solange die Mighty Dogs nur wieder zu ihrem eigenen Spiel finden können. Ausreden bieten sich nicht mehr an, Jukka Ollila kann auf den vollen Kader zurückgreifen. Und der derzeit einzige Ausfall, Torwart Benni Dirksen, wurde erst durch Ole Swolensky und zuletzt durch Martin Fous sehr gut vertreten. Was bei vielen Spielern derzeit zu fehlen scheint, ist eher der selbstverständliche Glaube an die eigenen Fähigkeiten. Dass an diesem Wochenende keine vermeintlich „leichten“ Gegner warten, könnte es vielleicht gerade deshalb eine Chance sein, die Zweifel zu vergessen und sich einfach ins Spiel zu stürzen. „Leidenschaft über 60 Minuten und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss dann ist eine Ehrenrunde durchaus drin“, drückt Manager Steffen Reiser das aus, was die Zuschauer von ihrer Mannschaft erwarten – und da war noch von keinem Ergebnis die Rede. Dass wir die Punkte dringend brauchen, steht ja außer Frage.

Der Hauptrundenerste der letzten beiden Jahre zeigt heuer nicht ganz die gewohnte Konstanz. Vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien ließen Peiting doch etwas Abstand zur Spitze bekommen, vielleicht auch eine Folge der dünnen Personaldecke in der Abwehr – Trainer Peppi Heiß stehen nur 6 nominelle Verteidiger zur Verfügung. Aus dem Rahmen fiel vor allem das Debakel mit 0:7 in Füssen Ende Oktober. Allerdings scheint sich der ECP nun wieder etwas gefangen zu haben und entschied eine Partie im Doppelduell mit Tabellenführer Freiburg für sich. Keine Frage, dass die Verstärkungen für die Offensive nicht nur dem Namen nach welche sind, denn die neu verpflichteten Michael Fröhlich und Michael Baindl sowie der Rückkehrer Dominic Krabbat, allesamt aus der 2. Liga, bilden auch die Topscorer der Oberbayern. Dabei ist es keineswegs so, dass das Spiel nur an diesem Trio hängt; Leute wie Manfred Eichberger, Anton Saal oder der Ex-regensburger John Sicinski sorgen für die Ausgeglichenheit der Mannschaft, die sie in den vergangenen beiden Jahren ausgezeichnet hat. Mit Vorsicht ist besonders das Powerplay der Peitinger zu genießen: Nach selb liefern sie die erfolgreichsten Überzahlspiele der Liga ab.

Nach dem Weidener Höhenflug zu Beginn der letzten Saison scheint Bayreuth es den Devils als nächster Aufsteiger nachzumachen. Der Doppelschlag gegen Klostersee mit 6:0 und 5:0 hat die Tigers einen großen Satz nach oben machen lassen. Grundlage für den aktuell vierten Platz ist eindeutig die Heimstärke. Im „Tigerkäfig“ gab man aus 8 Spielen nur zweimal je 2 Punkte ab und holte 20 von 24 möglichen. Und obwohl Coach Sergej Waßmiller die Mannschaft personell gut aufgerüstet hat, sind es in der Offensive die Helden der Aufstiegssaison, die den Ton angeben: Stürmer wie Andreas Geigenmüller, Michal Bartosch oder Dennis Thielsch profitieren dabei von der Zuarbeit zweier erfahrener Abwehrrecken, Daniel Sevo (zuletzt Halle) und besonders dem Slowaken Jozef Potac. Als zweiter Kontingentspieler und Spielmacher wurde sein Landsmann Ivan Kolozvary (ebenfalls von den Saale Bulls) geholt. Marcel Juhasz verletzte sich nach seinem fünften Punktspiel und muss seitdem pausieren. Den Mut, die Festung Bayreuth zu stürmen, können sich die Mighty Dogs mit einem Blick auf die eigene Erfolgsliste machen: Am zweiten Spieltag rangen sie die Tigers im Icedome mit 4:3 nieder und holten damit ihren bisher einzigen Dreier.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Oberliga Süd Hauptrunde