Erster Erfolg für Zerwesz-TruppeWaldkraiburg siegt in Miesbach

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwei Tage nach der 2:7-Heimniederlage gegen den EC Peiting ging es für die Löwen zum Tabellenletzten nach Miesbach und mindestens einen Zähler wollte man schon entführen. Wenngleich klar war, dass Miesbach alles andere als ein Punktelieferant ist und sich in so ziemlich jedem Spiel sehr teuer verkauft hat. Tobias Thalhammer und Christian Ettwein fehlten noch, im Laufe des Spiels fiel dann aber sogar noch Tomas Vrba aus, der am Montag den Ärzten einen Besuch abstatten musste- die Diagnose steht noch aus.

Bereits früh war es aber eben dieser Tomas Vrba, der den Platz von Ken Neil eingenommen hatte, der die Löwen in Führung bringen konnte. Auf Zuspiel seiner Sturmkollegen Max Kaltenhauser und Brent Norris überwand der Tscheche Anian Geratsdorfer im Tor der Hausherren und traf zum 1:0 (07:35). Kaltenhauser (12.Minute), Norris (14.) und Trox (18.) hatten in der Folge das 2:0 auf dem Schläger, doch es ging mit dem knappen und anhand des Spielverlaufs für Miesbach schmeichelhaften 1:0 für die Industriestädter zum ersten Pausentee.

Zu Beginn des zweiten Drittels übernahmen aber plötzlich die Gastgeber die Kontrolle im Spiel und nachdem Michail Sokolov das 2:0 vergab (23.), erhielt der EHC innerhalb kurzer Zeit zwei Strafzeiten aufgebrummt. Tom-Patric Kimmel wusste die doppelte Überzahl gerade noch zu nutzen und traf zum Ausgleich (24:33), doch die Löwen wurden davon nicht aus der Bahn geworfen und knüpften an der guten Leistung aus dem ersten Drittel wieder an: Basti Rosenkranz setzte sich auf der rechten Seite durch und Lukas Wagner fälschte den Schuss unhaltbar ab und so waren die Löwen wieder vorn (28:55). In der Folge ging es munter hin und her, die Löwen blieben aber knapp in Führung, weil Miesbach seine Konter nicht sauber zu Ende fuhr und der EHC gleichzeitig vor dem Tor der Gastgeber zu fahrig agierte.

Während des zweiten Drittels zog sich Tomas Vrba die Verletzung am Oberschenkel zu, ersetzt wurde er für die letzten 20 Minuten dann von Basti Rosenkranz. Pech für den EHC, dass der Tscheche erstmal fehlen wird- auch wenn die Diagnose noch aussteht- Glück hatten die Löwen aber in der 44. Minuten: Vor dem Tor von Sertl sprang die Scheibe auf dem Eis, gefühlt jeder Spieler versuchte zu klären, aber keine traf den Puck. Am Ende schaffte es Miesbach, das verflixte Stück Hartgummi zu berühren, doch ging es weit am Tor vorbei. In Unterzahl schlugen die Löwen dann mit Michael Trox zu, erhöhten auf 3:1 (49:25) und damit war die Messe gelesen. Der Bann schien endgültig gebrochen und Brent Norris konnte, nachdem er zuvor noch knapp gescheitert war, kurz vor Ende den Schlusspunkt setzen (53:42). Miesbach schöpfte zwar trotz des Rückstandes nochmals Mut- und genau das ist ein Qualitätsmerkmal des TEV, auf das man im Oberland stolz sein darf und von dem sich die Löwen hoffentlich ein wenig abgeschaut haben- und prüfte Sertl noch drei Male, doch der Schlussmann der Industriestädter hielt die Führung und den vierten Saisonsieg fest.

Tore: 0:1 (7:35) Vrba T. (Kaltenhauser M., Norris B.), 1:1 (24:33) Kimmel T. (Kathan P., Deml S. PP2), 1:2 (28:55) Wagner L. (Rosenkranz B., Hämmerle D.), 1:3 (49:25) Trox M. (Kaltenhauser M., Kanzelsberger F. SH1), 1:4 (53:42) Norris B. (Trox M., Kanzelsberger F.). Strafen: Miesbach 12, Waldkraiburg 14. Zuschauer: 280.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....